Umstrittene Antomkraftwersprojekt Hinkley Point C ist ein nuklearer Amoklauf des französischen Energie-Staatskonzerns

Utl.: Umstrittene Antomkraftwersprojekt Hinkley Point C ist ein
nuklearer Amoklauf des französischen Energie-Staatskonzerns =
Wien (OTS) - ,28. Juli: Die knappe Entscheidung von 10 zu 7 Stimmen
im Vorstand des Französischen Energiekonzerns EdF für das umstrittene
Antomkraftwersprojekt Hinkley Point C ist ein nuklearer Amoklauf des
französischen Energie-Staatskonzerns, kommentiert Patricia Lorenz von
GLOBAL 2000. Diese Entscheidung ist gegen den Willen der eigenen
Gewerkschaften des Energiekonzerns, des zurückgetretenen Finanzchefs
von EDF sowie den heute zurückgetretenen Vorstandsvertreter gefallen.
„Für die Rettung des aktuellen Druckwasserreaktors EPR, dem
Kernreaktor-Typ des französischen Nuklearkonzerns, des Reaktors mit
der unendlichen Bauzeit, wurde ein unüberschaubares Risiko für die
ohnehin überschuldete EDF und letztendlich den französischen
Staatshaushalt beschlossen, so Paticia Lorenz von GLOBAL 2000.
Der französische Energiekonzern EDF ist an dem etwa 23 Milliarden
Euro teuren AKW-Bauprojekt in Großbritannien zu rund zwei Dritteln
beteiligt. Die verbleibende Finanzierung der Reaktoren für
Großbritannien ist noch nicht geklärt. Der in England geplante
Atommeiler des Typs EPR des franzöischen Energiekonzerns wurde bisher
in Europa noch nie in Betrieb genommen. Bisher wurde noch kein EPR -
Reaktor fertiggestellt, denn die Kette an technischen Problemen reißt
nicht ab. „Die Kosten zu denen Atomkraftwerke errichtet werden sind
gigantisch. Die technischen Probleme zeigen, dass auch neue Reaktoren
nicht sicher sein werden und daher ist es notwendig, dass Österreich
auch weiterhin gegen die aktuell geplanten Reaktorneubauten in Ungarn
- Paks - oder der Tschechischen Republik – Dukovany – aktiv vorgeht,
“ so Patricia Lorenz von GLOBAL 2000.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL