• 28.07.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Rechtsanwalt Dr. Markus Tschank von Burgenländischer Landesholding in den Aufsichtsrat der BELIG berufen

Experte für Immobilien-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht bringt mit sofortiger Wirkung seine Expertise im Aufsichtsrat der BELIG Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH ein

Utl.: Experte für Immobilien-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
bringt mit sofortiger Wirkung seine Expertise im Aufsichtsrat
der BELIG Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH ein =

Wien (OTS/LCG) - Markus Tschank bringt neben ausgewiesener
juristischer Expertise mehrjährige Erfahrung in
Aufsichtsratsfunktionen österreichischer Unternehmen mit. Dieses
Wissen wird er engagiert für die weitere positive Entwicklung der
BELIG Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH einbringen, die einen
wesentlichen Faktor im burgenländischen Wirtschaftssystem darstellt.

Die BELIG ist eine 100-prozentige Tochter der Burgenländischen
Landesholding und serviciert und betreut hochwertige Immobilien und
Liegenschaften für das Land Burgenland. Sie ist Partner des
Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie Vertreter
der Geschäftsführung der burgenländischen Technologiezentren. Das
Liegenschaftsvermögen gliedert sich in über 100 Objekte im gesamten
Landesgebiet und umfasst vor allem die Amts- und Verwaltungsgebäude
der Burgenländischen Landesregierung, Landesschulen und Kulturgüter
sowie Naturschutzgebiete und Liegenschaften für Fremdmieter. Zudem
verwaltet die BELIG die Liegenschaften der burgenländischen
Fachhochschulen, die in der Tochtergesellschaft
Fachhochschulerrichtungs GmbH zusammengefasst sind. Sie hält 100
Prozent der Anteile an der FMB Facility Management Burgenland GmbH
und 99 Prozent der Anteile an der Landessportzentrum VIVA GmbH.

Tschank nimmt dieses Aufsichtsratsmandat zusätzlich zu seinen
Mandaten als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Wiener
Neustadt Holding GmbH und Vorsitzender des Beirats der auf innovative
Energietechnologien spezialisierten AEE Systems GmbH mit Sitz in
Mattersburg wahr. Von 2012 bis 2014 war er stellvertretender
Aufsichtsratsvorsitzender der Neovoltaic AG mit Sitz in Hartberg,
Steiermark, die ebenfalls im Energiesektor tätig ist.

„Ich sehe meiner Aufgabe bei der BELIG mit großem Enthusiasmus
entgegen. Das Unternehmen leistet einen wesentlichen Beitrag zur
Entwicklung des Burgenlands als attraktiven und prosperierenden
Wirtschaftsstandort“, kommentiert Tschank seine Berufung in den
Aufsichtsrat.

Markus Tschank ist seit 2012 selbständiger Rechtsanwalt mit
Spezialisierung auf Kapitalmarkt-, Gesellschafts- und Unternehmens-,
Immobilien-, Wirtschafts-, Zivil-, Medien- und Erbrecht sowie Mergers
and Acquisitions. Er promovierte am Juridicum Wien und absolvierte
einen Master in European Business an der Ecole Supérieure de Commerce
de Paris. 2009 wurde seine Dissertation mit dem Walther-Kastner-Preis
für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die
geeignet sind, das österreichische Bankwesen zu fördern. Nach dem
Gerichtsjahr am Oberlandesgericht Wien und einer postgradualen
Ausbildung startete er seine berufliche Laufbahn bei Denk & Kaufmann
Rechtsanwälte und wechselte 2006 zu Wolf Theiss Rechtsanwälte. Von
2008 bis 2011 war er in der auf gesellschaftsrechtliche Transaktionen
spezialisierten Rechtsanwaltsboutique Eckert & Fries Rechtsanwälte
tätig, bevor er sich 2012 als Rechtsanwalt selbständig machte.
Tschank bekleidet mehrere Aufsichtsratsfunktionen und ist im Beirat
aufstrebender Unternehmen mit Fokus auf alternative Energien. Weitere
Informationen auf http://www.tschank.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen
der redaktionellen Berichterstattung auf
http://presse.leisuregroup.at/SST/tschank zur Verfügung. Weiteres
Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf
https://www.leisure.at. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel