• 27.07.2016, 10:24:15
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Don’t stop making sense

trainconsulting schreibt kostenlose Beratung für Non-Profit-Organisationen aus

Utl.: trainconsulting schreibt kostenlose Beratung für
Non-Profit-Organisationen aus =

Wien (OTS/www.trainconsulting.eu) - Non-Profit-Organisationen (NPOs)
sind unverzichtbare Mitgestalter unserer Gesellschaft. Sie stiften
Sinn, nehmen Entwicklungen frühzeitig wahr und setzen Impulse für
gesellschaftliche Veränderung. Zunehmend stehen sie aber selbst unter
Druck. Knapper werdende öffentliche Mittel und damit verbunden ein
rasant steigender Bedarf ihrer Klientel erhöhen die Komplexität und
schaffen teils unlösbare Aufgaben. Die Anforderungen an
Führungskräfte sind deshalb meist höher als in gewinnorientierten
Unternehmen. Um hier Abhilfe zu schaffen, vergibt Trainconsulting
kostenlose Beratung für NPOs.

In einem Punkt haben Non Profit Organisationen einen klaren Vorteil
gegenüber gewinnorientierten Unternehmen: Sie tun sich leichter, Sinn
zu vermitteln. Ihre MitarbeiterInnen sind hoch motiviert und bereit
zu außerordentlichem Engagement. Von dieser Ausgangssituation können
Behörden und Wirtschaftsunternehmen gleichermaßen nur träumen. Aber
im Moment ist dieser Bonus in Gefahr. Das Flüchtlingsthema, hohe
Arbeitslosigkeit und die generell angespannte Wirtschaftslage erhöhen
den Druck auf Randgruppen und auf die befassten Organisationen. NPOs
kommen an organisationale Schranken, die Mitarbeiter gelangen an die
Grenzen ihrer Kraft. Die bisherigen Lösungswege greifen häufig zu
kurz. Viele Non-Profit-Organisationen müssen sich radikal verändern,
andere sich schier neu erfinden, um mit den Anforderungen von heute
und morgen zurecht zu kommen.

Bereits zum dritten Mal schreibt das Beratungsunternehmen
trainconsulting kostenlose Organisationsberatung für NPOs aus. Egal
ob ein wesentlicher Veränderungsschritt ansteht oder passende
Führungsstrukturen entwickelt werden müssen. Interessierte
Einrichtungen können sich unbürokratisch bewerben. Lothar Wenzl,
Gesellschafter von trainconsulting dazu: „Als systemische Berater,
die mit großen internationalen Konzernen arbeiten, brauchen wir den
Blick auf alle relevanten Themen der Gesellschaft. Nur wenn wir die
akuten Entwicklungen und Probleme kennen, können wir wirksam werden.“

Die Bandbreite der bislang durchgeführten Projekte ist groß. Von
kurzen Beratungsformen wie Führungscoachings bis hin zu mehrere
Monate laufenden Change-Prozessen, die vom Beraterteam von
trainconsulting begleitet wurden. „Neben der fachlichen Bereicherung
ist es unseren BeraterInnen ein großes persönliches Anliegen, mit
NPOs zu arbeiten. Jeder einzelne von uns engagiert sich außerdem
privat für zivilgesellschaftliche Themen“ so Wenzl.

Die Bewerbungsfrist für die pro bono-Beratung läuft bis Ende Oktober.

Nähere Informationen finden sich auf der Website
www.trainconsulting.eu/site/de/referenzen/probono oder bei Angela
Uhl, +43 1 526 07 40, office@trainconsulting.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel