• 26.07.2016, 08:30:01
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Das neue Fichtenschloss auf der Rosenalm ist offiziell eröffnet

Über 1.400 große und kleine Gäste folgten dem Ruf der „Fichtenwichtel“

Hereinspaziert: GF DI Franz Kranebitter (2.v.r.) und TVB-Obmann
Michael Staudacher (2.v.l.) öffnen offiziell die Pforte zum
Fichtenschloss auf der Rosenalm mit tatkräftiger Unterstützung von
Dieter Grepl (l.; Vorsitzender des Verwaltungsrates der Zeller
Bergbahnen) und dem Rohrberger Bürgermeister Hans Schreyer (r.)

Utl.: Über 1.400 große und kleine Gäste folgten dem Ruf der
„Fichtenwichtel“ =

Zell am Ziller (TP/OTS) - Am Samstag, den 23. Juli wurde das neue
Fichtenschloss auf der Rosenalm mit einem großen Kinderfest offiziell
eröffnet. Die Kinder hatten sichtlich Spaß, das Schlossareal mit den
unzähligen Spiel-, Erlebnis- und Geschicklichkeitsangeboten zu
erkunden. Bei gutem Wetter und bester Stimmung haben sich vor allem
die zahlreichen kleinen Besucher in dem 5.000 m2 großen Areal
prächtig amüsiert. Kraxln, rutschen, bauen und planschen – alles ist
möglich auf den vier bis zu 18 m hohen Türmen und den umliegenden
Spielbereichen des Schlossareals. Bei dem gelungenen Auftaktfest
wurden außerdem Kinderanimateure engagiert, die beim Kinderschminken,
Luftballons modellieren, Basteln und einer magischen Zaubershow ihr
Bestes gaben, um den Kindern und Familien einen unvergesslichen Tag
zu bereiten.

In einem offiziellen Akt wurde das Fichtenschloss vom Geschäftsführer
der Zeller Bergbahnen Franz Kranebitter und TVB-Obmann Michael
Staudacher an die Hauptakteure des Tages übergeben – die kleinen
Fichtenschloss-Besucher, die dieses in Zukunft zum Leben erwecken
werden.

Fichtenschloss Fakten:

• Über 5.000 m² „Schloss-Areal“
• 4 begehbare Türme (Rutschenturm, Kranturm, Kletterturm,
Aussichtsturm)
• Erlebnis-Spielplatz
• Wasserspiel- und Sandspielbereich
• Baumwipfelweg und Walderlebnisweg
• Schlossküche mit Grillplatz
• Fichtenwichtel-Bauhütte
• Genuss- und Relaxplätze für Groß und Klein
• Investition: 1,2 Mio. Euro
• Täglich geöffnet bis 9. Oktober, Eintritt frei, mit der
Rosenalmbahn erreichbar.

Alle weiteren Informationen und die Betriebszeiten und Tarife der
Bergbahnen auf www.zillertalarena.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z52

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel