- 25.07.2016, 09:15:01
- /
- OTS0026 OTW0026
KRESTA Anlagenbau leitet Sanierungsverfahren ein
St. Andrä im Lavanttal (OTS) - Das international agierende
Anlagenbau-Unternehmen KRESTA Anlagenbau GmbH NfG & Co KG hat mit 25.
Juli 2016 einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne
Eigenverwaltung beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht. Hauptgrund
für diesen Schritt ist ein Rechtsstreit mit einem Großkunden des
Unternehmens.
Die KRESTA Anlagenbau GmbH NfG & Co KG hat heute einen Antrag auf
Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim LG
Klagenfurt eingebracht. Diesem Schritt war ein monatelanger Konflikt
über die Abrechnung von zwei Großprojekten mit einem Großkunden des
Unternehmens vorausgegangen. Die derzeit aus diesen beiden Projekten
aushaftenden Forderungen betragen rd. 38 Mio. €.
Dazu KRESTA-Geschäftsführer Franz Kreuzer: „Nachdem wir uns in den
letzten Monaten nicht einigen konnten, bleibt uns in dieser
Angelegenheit nur die Möglichkeit eines internationalen
Schiedsgerichtsverfahrens.“ Aktuell hinzu kam ein Liquiditätsengpass
bei einem konzernverbundenen Unternehmen, wodurch eine Konzernhaftung
der Antragstellerin schlagend geworden ist. Kreuzer: „Leider sind wir
nicht dazu in der Lage den gesamten Liquiditätsbedarf der kommenden
Monate aus eigener Kraft zu erfüllen, da die rechtliche
Auseinandersetzung mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Deshalb
sind wir gezwungen ein Sanierungsverfahren in die Wege zu leiten.“ Es
ist davon auszugehen, dass noch heute der Beschluss auf Eröffnung des
Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gefasst und ein
Insolvenzverwalter bestellt wird. Im Vorfeld wurden bereits
weitgehende Vorbereitungen zur möglichst raschen Antragstellung auf
Zuerkennung von Insolvenz-Entgelt für die im Zeitpunkt der
Verfahrenseröffnung rückständigen Löhne/Gehälter (inkl. Urlaubsgeld)
sowie zur Absicherung der Eigentumsvorbehaltsgläubiger getroffen.
Kreuzer abschließend: „Wir sind derzeit bemüht die Sanierung des
Unternehmens umzusetzen und führen erfolgsversprechende Gespräche mit
potenziellen Investoren.“
Wesentliche Zahlen/Fakten:
Gesamtleistung des Geschäftsjahres 2015 rd. 50 Mio. € Anzahl der betroffenen Mitarbeiter 237 Verbindlichkeiten im Sanierungsverfahren rd. 100 Mio. €
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF