- 22.07.2016, 10:34:46
- /
- OTS0039 OTW0039
Shire erstmals Partner der Kinder Business Week in Niederösterreich
Kindern wurde spielerisch das Thema Therapien für seltene Erkrankungen näher gebracht.
Wien/St. Pölten – Wie kann ich schwer kranken Menschen lebenswichtige Medikamente schneller zur Verfügung stellen? Das konnten die 10- bis 14-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops von Shire auf der Kinder Business Week im Wifi St. Pölten selbst und auf spielerische Weise erleben. Etwa 20 Kinder beteiligten sich an dem Workshop. Karl-Heinz Hofbauer, Betriebsstättenleiter von Shire in Wien, zeigte sich vom Engagement der Kinder beeindruckt: „Die Kinder waren eifrig darum bemüht, das Produkt, das mit Legosteinen nachgeahmt wurde, an den Patienten oder die Patientin zu bringen und suchten nach Verbesserungsvorschlägen für den Prozess. Im Prinzip läuft es in der Realität ganz ähnlich ab. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich ihren Beitrag, damit wir Menschen, die von seltenen und anderen unterversorgten Erkrankungen betroffen sind und die über keine wirkungsvollen Therapien verfügen, ein besseres Leben ermöglichen.“
„Wir haben uns als Baxalta für die Kinder Business Week angemeldet und als Shire teilgenommen – und das aus gutem Grund: Durch die Fusion von Baxalta und Shire im Juni ist der weltweit führende Spezialist für seltene und komplexe Erkrankungen entstanden. Von den weltweit 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten 4.000 in Österreich, davon knapp 900 in Orth an der Donau und Krems“, so Shire-Sprecher Michael Heinrich. „Damit ist Shire in Niederösterreich ein wesentlicher Arbeitgeber und eine zentrale Drehscheibe für moderne Biopharmazie.“
Über Shire
Als ein weltweit führendes Biotechnologie-Unternehmen hat sich Shire dem Ziel verschrieben, Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen zu unterstützen. Wir stellen in über 100 Ländern führende Produkte in den therapeutischen Schwerpunktgebieten Hämatologie, Immunologie, Neurowissenschaft, lysosomale Speicherkrankheiten, gastrointestinale / innere / endokrine Erkrankungen und dem hereditären Angioödem bereit. Zudem verfügen wir über einen wachsende Zahl an Lizenzen im Bereich Onkologie sowie eine wachsende, innovative Pipeline im Bereich Ophthalmologie.
Unsere Mitarbeiter haben sich einer gemeinsamen Mission verschrieben: Die Entwicklung und Herstellung bahnbrechender Therapien für jene Millionen Menschen weltweit, die von seltenen und anderen anspruchsvollen Erkrankungen betroffen sind und die über keine wirkungsvollen Therapien verfügen, die ihnen ein besseres Leben ermöglichen.
Von den weltweit 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten 4.000 in Wien, Krems und Orth an der Donau. Damit ist Österreich ein bedeutender Standort innerhalb des Unternehmens, gewachsen aus der Entwicklung der Plasmapherese, bei der Österreich seit 1960 eine führende Stellung einnimmt.
Im Juni 2016 wurde die Fusion von Shire plc und Baxalta Incorporated erfolgreich abgeschlossen.
Rückfragen & Kontakt
Kontakt und weitere Informationen:
Michael Heinrich
Baxter AG, now part of Shire
Industriestrasse 67
1221 Wien
Telefon: +43 1 20 100 247 2008
E-Mail: michael.heinrich@shire.com
Internet: www.baxalta.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT