• 21.07.2016, 14:57:29
  • /
  • OTS0137 OTW0137

Regional einkaufen im Internet: www.regionale-shops.at

Neuer Online-Marktplatz für regionale Anbieter eröffnet am 21. Juli 2016

Im Bild v.l.n.r.: Hubert Loschek, Geschäftsführer;
Michaela Loschek-Böhm, Prokuristin.

Utl.: Neuer Online-Marktplatz für regionale Anbieter eröffnet am 21.
Juli 2016 =

Gröbming (OTS) - In vielen Branchen boomt der Onlinehandel – während
klassische Absatzmärkte stagnieren. RS Regionale Shops eröffnet
regionalen Unternehmen einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum
stark wachsenden E-Commerce. Konsumenten kommen dadurch in den Genuss
eines breiten regionalen Angebots aus den Bereichen Handel, Handwerk,
Landwirtschaft und Tourismus.

Die RS Regionale Shops E-Commerce GmbH mit Sitz in Gröbming (Ennstal,
Steiermark) betreibt seit 21. Juli 2016 den Online-Marktplatz
www.regionale-shops.at. Auf dieser neuen Plattform können regional
tätige Betriebe aus den Bereichen Handel, Handwerk, Landwirtschaft
und Tourismus einen eigenen Onlineshop für sich mieten. Die
technische Umsetzung erfolgt mit einem der führenden Anbieter für
Shop-Software im deutschsprachigen Raum. Es kommt eine
Software-Lösung zum Einsatz, die dem aktuellsten Stand der Technik
entspricht und permanent weiterentwickelt wird.

Perfekte Kombination: Regionalität und topmoderne Technologie

„Wir unterstützen unsere Shop-Mieter in vielen Bereichen – auf Wunsch
bis zur kompletten Administration ihres Shops. So gewinnen sie
wertvolle Zeit und können sich auf ihre Kernkompetenzen
konzentrieren“, erklärt Hubert Loschek, geschäftsführender
Gesellschafter der RS Regionale Shops E-Commerce GmbH. Der modulare
Aufbau des Marktplatzes sowie der Shops und die Vielfalt der
Serviceleistungen unterscheiden sein Unternehmen deutlich von großen
Anbietern. Grundsätzliches Ziel von RS Regionale Shops ist, regional
tätigen Betrieben einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum
stark wachsenden E-Commerce und damit Wachstum zu ermöglichen.
Deshalb ist das Nutzungsentgelt für einen Online-Shop moderat
kalkuliert. Loschek ergänzt: „Auf unserem Online-Marktplatz
kombinieren wir Regionalität mit topmoderner Technologie. Damit
schaffen wir Mehrwert für Anbieter und Konsumenten.“

Innovativ: Themenwelten und Storytelling

Die Webshops auf dem neuen Online-Marktplatz können deutlich mehr als
„nur“ Produkte verkaufen. Mit einzigartigen Themenwelten werden alle
Anbieter, deren Produkte und Dienstleistungen zu einem speziellen
Thema passen, zusammengefasst. Das weckt Emotionen, steigert das
Kaufinteresse und schafft ideale Voraussetzungen für erfolgreiches
Cross-Selling. Ein weiteres innovatives Feature mit großem
Verkaufspotenzial ist Storytelling, das RS Regionale Shops jedem
Webshop ermöglicht. Spannend erzählte und bebilderte Geschichten
schaffen ein völlig neues Einkaufserlebnis, prägen sich ein und
fördern den Verkauf.

Synergien – online und vor Ort

Durch die Einbindung jedes einzelnen Shops in den Marktplatz
entstehen zahlreiche Synergien. Beispiel dafür sind gemeinsame
Marketingmaßnahmen, branchenübergreifende Themenwelten oder
Möglichkeiten der Zusammenarbeit aller teilnehmenden Betriebe. Jeder
Betrieb kann in seinem eigenen Onlineshop auch sein stationäres
Ladengeschäft, seinen Handwerks- oder Beherbergungsbetrieb oder auch
seinen Hofladen entsprechend hervorheben und präsentieren. Somit ist
das Projekt stark von der regionalen Vernetzung, Zusammenarbeit und
Steigerung der regionalen Wertschöpfung im ländlichen Raum geprägt.
Loschek fasst zusammen: „Wir sind überzeugt: Unser Projekt stärkt
alle teilnehmenden Betriebe und Branchen, sowohl online als auch vor
Ort.“

Corporate Data

Die RS Regionale Shops E-Commerce GmbH wurde 2015 in Gröbming
gegründet. Das Unternehmen betreibt den Online-Marktplatz
www.regionale-shops.at. Damit schafft es für regionale Unternehmen
aus Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus einen
kostengünstigen, modernen Zugang zum E-Commerce.

RS Regionale Shops ist ein LEADER-Projekt.
LEADER wird über das neue Regionalresort des Landes Steiermark
(Abteilung 17) als landesverantwortliche Stelle abgewickelt.
Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer stärkt mit dem
LEADER-Programm die Regionen in der Steiermark.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel