• 21.07.2016, 09:56:11
  • /
  • OTS0023 OTW0023

Büromöbel-Spezialist Wiesner-Hager legt hervorragende Jahreszahlen auf den Tisch

Der oberösterreichische Büromöbel-Spezialist Wiesner-Hager konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz deutlich steigern.

Utl.: Der oberösterreichische Büromöbel-Spezialist Wiesner-Hager
konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz deutlich
steigern. =

Altheim (OTS) - Der Vorsteuergewinn wurde im Vergleich zum Vorjahr
sogar verdreifacht. Im laufenden Geschäftsjahr will das exportstarke
Unternehmen mit weiteren Innovationen punkten.

Wiesner-Hager, der österreichische Spezialist für Büromöbel, Office
Consulting und Innenarchitektur, blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2015/2016 zurück. In dem am 29. Februar zu Ende
gegangenen Wirtschaftsjahr setzte das Unternehmen 35 Millionen Euro
um. Das entspricht einem Umsatzplus im Vergleich zur Vorjahresperiode
von sieben Prozent. Der Gewinn vor Steuern (EGT) konnte im
abgelaufenen Geschäftsjahr auf 2,0 Millionen Euro verdreifacht
werden. Das Wachstum von Wiesner-Hager wurde dabei zu einem großen
Teil vom Exportgeschäft getragen. So konnte die Exportquote im
Berichtszeitraum von 50 auf 56 Prozent erhöht werden. DI Markus
Wiesner, Geschäftsführer der Wiesner-Hager Gruppe, über die
erfreuliche Entwicklung des Auslandsgeschäfts: „Wir sehen darin eine
klare Bestätigung unserer Internationalisierungsstrategie. Besonders
in den Märkten Frankreich, Deutschland und Tschechien konnte
Wiesner-Hager eine überdurchschnittliche Entwicklung erzielen.“

Erfolgreiche Markteinführungen

Weitere Gründe für das erfolgreiche Geschäftsjahr sieht Wiesner in
der gelungenen Markteinführung von Produktneuheiten wie etwa den
Bürostuhl paro_2 oder den Reihenstuhl nooi, sowie im weiteren
Anstieg bei Büroprojekten. Vor allem in diesem Geschäftsfeld sieht
Wiesner große Wachstumschancen: „Wir unterstützen unsere Kunden
dabei, die Voraussetzungen für effizientes Arbeiten zu schaffen und
sorgen gleichzeitig dafür, dass sich die Mitarbeiter in ihrem
Arbeitsumfeld wohlfühlen. Dazu bieten wir neben der Möblierung auch
die Dienstleistungen Office Consulting und Innenarchitektur an.“

Positiver Ausblick auf die kommenden Monate

Wiesner-Hager konnte den positiven Schwung auch ins erste Quartal des
Geschäftsjahres 2016/2017 mitnehmen. Unterm Strich rechnet das
Unternehmen mit einem ähnlichen Umsatz- und Ergebnisniveau wie im
abgelaufenen Geschäftsjahr. Vor allem im zweiten Halbjahr sollen
Innovationen das Geschäft weiter befeuern, wie Markus Wiesner
erklärt: „Im Oktober präsentieren wir auf der Orgatec 2016, der
europäischen Leitmesse für Büro- und Objekteinrichtung, zahlreiche
Neuheiten wie zum Beispiel das neue Stapeltischsystem yuno. Zudem
werden wir mit weiteren Überraschungen punkten, die perfekt auf die
neuen Arbeitswelten im Büro der Zukunft abgestimmt sind.“

Über Wiesner-Hager:

Die Wiesner-Hager Gruppe ist der österreichische Spezialist für
Büromöbel, Office Consulting und Innenarchitektur. Das Unternehmen
unterhält zwei Produktionsstätten – eine am Unternehmenssitz im
oberösterreichischen Altheim und eine zweite in der tschechischen
Stadt Humpolec. Hinzu kommen Vertriebsgesellschaften in Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Niederlande, und in Tschechien sowie
Repräsentanzbüros in der Ukraine, in Bulgarien und in den Vereinigten
Arabischen Emiraten. Konzernweit beschäftigt der Büromöbel-Experte
304 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wiesner-Hager setzte im
abgelaufenen Geschäftsjahr 35 Millionen Euro um. 56 Prozent des
Umsatzes wurden im Export erwirtschaftet. Am Heimmarkt Österreich ist
das Unternehmen seit vielen Jahren Marktführer bei Bürostühlen und
Objekteinrichtung.

Mehr Informationen finden Sie unter www.wiesner-hager.com.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel