- 20.07.2016, 11:53:17
- /
- OTS0070 OTW0070
Rupprechter für den Wald von Morgen
Ministerium setzt auf nachhaltigen Papiereinsatz mit PEFC-Zertifizierung

Utl.: Ministerium setzt auf nachhaltigen Papiereinsatz mit
PEFC-Zertifizierung =
Wien (OTS) - Den wichtigsten Entscheidungsträger der
Österreichischen Holz- und Forstwirtschaft konnte PEFC Austria Obmann
DI Hans Grieshofer vergangene Woche über die Tätigkeiten von PEFC
Austria informieren. Bundesminister Andrä Rupprechter sicherte zu,
dass der Grüne Bericht 2016 sowie nachfolgende Druckwerke mit dem
PEFC-Logo versehen werden, um Sichtbarkeit und Bekenntnis einer
nachhaltigen Forstwirtschaft zu untermauern, im Sinne gelebter
Nachhaltigkeit für den Wald von Morgen.
Kürzlich gratulierte Bundesminister Rupprechter Kommerzialrat DI
Ernst Brunbauer, Geschäftsführer der Lenzing Papier GmbH zum Erhalt
des PEFC-Zertifikats. Seit Jahren vertraut das Ministerium bei der
Auswahl seines Papiers für die zahlreichen Schriften aus dem Haus auf
Produkte von Lenzing Papier. Künftig kann das Ministerium diese, mit
dem PEFC-Zertifikat versehen und damit den Bekanntheitsgrad von PEFC
erhöhen. „Lenzing Papier ist ein essentielles Bindeglied zum
Endkonsumenten, sie unterstützen die Sichtbarkeit des PEFC-Logos“,
erklärte PEFC Austria Obmann DI Hans Grieshofer anlässlich der
Verleihung. „Zertifizierung von nachhaltiger Waldwirtschaft leistet
einen wichtigen Beitrag, um das Vertrauen der Konsumenten und
Konsumentinnen in Holz sicherzustellen“, hält Bundesminister Andrä
Rupprechter fest.
PEFC-Gedanke – vom Baum über Papiererzeuger hin zu den
Druckereien
Mit dem „Neuzugang“ Lenzing Papier GmbH schloss sich für PEFC Austria
gewissermaßen ein Kreis. „Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass
praktisch alle namhaften Papiererzeuger Österreichs auf das
PEFC-Gütesiegel vertrauen“, erklärt Obmann DI Grieshofer. Die rund 20
Unternehmen sorgen außerdem für eine beachtliche Exportquote von 80%.
Der erste Schritt ist die Erzeugung der Papierrolle. Über den
zertifizierten Papierhandel gelangt die Ware zu den Druckern. Mehr
als 80 Druckereien bieten in den neun Bundesländern ein breites Netz,
um zertifizierte Druckwaren, versehen mit dem PEFC-Gütesiegel, zu
produzieren.
Blick für die Nachhaltigkeit
Neben Druckprodukten ist eine Vielzahl anderer Waren mit dem
Qualitätssiegel PEFC versehen. Konsumenten können beispielsweise
Hygienepapier (Toilettenpapier, Taschentücher oder Servietten),
Inneneinrichtung (Türen, Böden, Fenster) sowie Bauprodukte oder
Lifestyle-Produkte wie Sonnenbrillen mit dem PEFC-Logo erwerben.
Achten Sie beim Einkauf auf das PEFC-Logo und unterstützen Sie so
nachhaltige Holz- und Papierprodukte. Mit eigens konzipierten
Waldschildern gibt PEFC den zertifizierten Waldbesitzern die
Möglichkeit, die Botschaft der nachhaltigen Waldbewirtschaftung
sichtbar zu machen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF