- 20.07.2016, 10:55:38
- /
- OTS0048 OTW0048
Windkraft Simonsfeld gewinnt europäischen Energiesparpreis

Ernstbrunn (OTS) - Die Windkraft Simonsfeld nahm beim European
Enterprises Climate Cup (EECC) gemeinsam mit insgesamt 174
Unternehmen – aus Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien,
Lettland, Malta, Deutschland, Spanien und Österreich – teil. Die
Sieger der jeweiligen Länder wurden vor kurzem bei einer
Preisverleihung im Palace of the Academies in Brüssel ausgezeichnet.
Die Windkraft Simonsfeld gewann den nationalen Wettbewerb in
Österreich.
In Österreich traten 24 Unternehmen in der Disziplin „Energiesparen“
gegeneinander an. Innerhalb eines Jahres sollten die Unternehmen
möglichst große Energie-Einsparungen in den Bereichen Strom, Heizen
und Kühlen erreichen – und zwar vor allem durch kostengünstige
Maßnahmen und Verhaltensänderungen der MitarbeiterInnen. Die
Windkraft Simonsfeld konnte dank der höchsten Einsparungen und dem
größten Engagement den nationalen Wettbewerb gewinnen. Das Preisgeld
in Höhe von 2.000 Euro wird natürlich zweckgebunden für weitere
Effizienzmaßnahmen eingesetzt.
„Unser Hauptgeschäftsfeld ist die Erzeugung von erneuerbarer Energie
durch Windkraft. Nur die Produktion von sauberer Energie allein ist
aber zu wenig, für mich persönlich ist es genauso wichtig, dass mit
Energie sorgsam umgegangen und unnötiger Energieverbrauch soweit wie
möglich vermieden wird. Wir haben uns über ein Jahr lang mit dem
Thema intensiv auseinandergesetzt und werden dies auch in Zukunft
weiter tun. Es freut mich sehr, dass unser Bemühen mit diesem Preis
gewürdigt wurde, ein wichtiger Ansporn für unsere Vorbildrolle in
Sachen Energieeffizienz“, freut sich Martin Steininger, Vorstand der
Windkraft Simonsfeld AG.
Energiespar-Tool zeigt Einsparungsmöglichkeiten für jedermann
Eine wertvolle Unterstützung für das Auffinden der Einsparungen
liefert ein Online-Tool, das für jedes Büro und für jeden Haushalt
geeignet ist. Durch die Eingabe der monatlichen Verbrauchszahlen für
Strom, Heizung etc. lässt sich ein guter Überblick verschaffen, wo
noch Einsparungspotential vorhanden ist. Daraus kann ein finanzieller
Vorteil resultieren, der sich über viele Jahre auswirkt.
Die Nutzung ist gratis und erfordert lediglich eine Registrierung
unter:www.enerspot.com
Den Wettbewerb in Österreich betreute die Österreichische
Energieagentur - das nationale Kompetenzzentrum für Energie in
Österreich. Ihre Schwerpunkte liegen in der Forcierung von
Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern im Spannungsfeld
zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie
Versorgungssicherheit. www.energyagency.at.
Über die Windkraft Simonsfeld
Die Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz im niederösterreichischen
Ernstbrunn, Bezirk Korneuburg, wurde 1996 gegründet. Das
Bürgerbeteiligungsunternehmen betreibt mit rund 1.740 Aktionären
77 Windkraftwerke in Österreich und zwei in Bulgarien sowie ein
Photovoltaik-Kraftwerk in der Slowakei. 2015 wurden rund 366
Millionen Kilowattstunden Strom produziert – das entspricht dem
Jahresverbrauch von 91.500 Haushalten. Das Unternehmen beschäftigt 46
Mitarbeiter in Österreich. Beteiligungen am Unternehmen können über
einen internetgestützten Handelsplatz erworben werden.
Weitere Informationen unter www.wksimonsfeld.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF