Entlastungsoffensive für Unternehmer gefordert
Utl.: Entlastungsoffensive für Unternehmer gefordert =
Wien (OTS) - Mit Unverständnis reagiert Team Stronach Klubobmann
Robert Lugar auf die geplante Abgabenerhöhung für Wirte in Wien. „Es
ist nicht nachvollziehbar, warum die Landesregierung nach unzähligen
bürokratischen Auflagen die Gastronomie weiterhin mit horrenden
Kosten belasten will. Nach millionenteuren Investitionen in den
Nichtraucherschutz und nach Einführung der Registrierkassenpflicht
ist eine Erhöhung der Mieten für öffentlichen Raum bis zum Dreifachen
ein Hohn für die Wiener Gastronomie“, mahnte Lugar.
„Es freut uns, dass die ganzjährige Öffnung von Schanigärten im
Gesetzesentwurf berücksichtigt wurde. Jedoch muss die Politik
erkennen, dass wir unsere Wirtschaftstreibenden und KMUs umfassender
unterstützen und fördern müssen. Wir brauchen endlich eine
Entlastungsoffensive für Unternehmer durch die Entrümpelung der
Gewerbeordnung, ein faires und einfaches Steuersystem und eine
Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter“, fordert Lugar.
„Gerade unsere Tourismusbetriebe sind ein wertvoller Bestandteil
unserer Kultur. Die Gastgärten in der Stadt tragen insbesondere zum
weltbekannten Wiener Flair bei und müssen unbedingt erhalten bleiben.
Darüber hinaus ist die Gastronomie ein wichtiger Arbeitgeber, welcher
angesichts der hohen Arbeitslosigkeit in Wien nicht einer neuerlichen
Abgabenflut zum Opfer fallen darf. Schaffen wir doch endlich die
notwendigen Rahmenbedingungen, damit unsere Wirtschaft aufblühen
kann“, reagierte Lugar auf den – einer Tageszeitung vorliegende –
Entwurf zum Wiener Gebrauchsabgabengesetz.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSK