- 20.07.2016, 08:00:02
- /
- OTS0002 OTW0002
Leadership Laboratorium – Führung hautnah lernen
Vier Tage kompaktes Führungslernen in konkreten Führungssituationen eines international agierenden Industrieunternehmens.

Utl.: Vier Tage kompaktes Führungslernen in konkreten
Führungssituationen eines international agierenden
Industrieunternehmens. =
Wien/Graz (OTS) - Schlechte Führung senkt die Mitarbeiter-Motivation
und fügt jedem Unternehmen erheblichen finanziellen Schaden zu.
Die Unternehmensberaterin Sabine Pelzmann hat das
Leadership-Laboratorium – ein innovatives Format zur
Führungskräfteentwicklung - in Dänemark und in Österreich bereits an
Universitäten durchgeführt und bietet es nun Unternehmen in
Mitteleuropa zur Nachwuchsführungskräfteentwicklung an.
In einem mehrtägigen kompakten Leadershiplaboratorium setzen sich die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen von gelenkten Rollenspielen
mit konkreten Führungssituationen eines Industriebetriebes
auseinander.
Die Teilnehmenden nehmen an einer Quasi-Realität teil, das
Leadershiplaboratorium ermöglicht es, Führung zu lernen, ohne die
direkt damit verbundenen Konsequenzen für "reale Führungskräfte" wie
z.B. Bestrafung, soziale Isolierung oder gar Entlassung, fürchten zu
müssen.
Als Business Case wurde ein international agierendes
Familienunternehmen – industrielle Produktion – mit circa 5000
Mitarbeitern - beschrieben. Der Business Case ist sozusagen der rote
Faden durch das viertägige Leadershiplaboratorium und wird jeden Tag
durch spezielle Aufgabenstellungen und Rollenspielanleitungen
ergänzt.
So haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwierige
Mitarbeitergespräche zu führen, strategische Entscheidungen zu
treffen und bei Schwierigkeiten in der Produktion im Rahmen eines
Change-Prozesses umsichtig zu handeln.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF