- 19.07.2016, 17:08:30
- /
- OTS0124 OTW0124
Start-up WOOB definiert Selfstorage neu: innovatives Service mit Transport, Lagerung und Online Portal
wir schaffen Platz in Wohnung und Büro

Utl.: wir schaffen Platz in Wohnung und Büro =
Wien (OTS) - Das neu gegründete Wiener Start-up WOOB macht es seinen
Kunden bequem und befördert das Konzept des Einlagerns mit
innovativen Dienstleistungen ins 21. Jahrhundert. Die Kunden
bestellen über ein modernes Online-Portal die benötigten Boxen und
brauchen nur ihr Hab und Gut darin einzupacken. WOOB erledigt den
gesamten Transport und das Lagern. Die Tarife sind flexibel, es gibt
keine Quadratmeter Pauschalen. Ein weiterer Service sind Umzugsboxen
zum Mieten.
Die Geschäftsidee des neuen Start-ups mit dem Motto „WOOB wir
schaffen Platz in Wohnung und Büro“ erklärt Gründer Wolfgang
Oberhumer: „Moderne Dienstleistung heißt, ich bestelle bequem von zu
Hause aus und ein Profi erledigt dann alles für mich. Dieses Angebot
bringen wir neu nach Österreich, für die Kunden ist das ein doppelter
Gewinn: Sie haben mehr Platz und ersparen sich jedes Mal den Aufwand,
selbst zum Lager zu fahren.“ Privatkunden lagern etwa
Campingausrüstung, Wintersachen oder nicht mehr gebrauchtes Spielzeug
in die sauberen und stabilen WOOB Boxen. Geschäftskunden lagern ihr
Archiv oder Werbematerialen aus.
Der komplette Service läuft bequem über ein Online-Portal, 24 Stunden
rund um die Uhr können Boxen bestellt oder verwaltet und
Liefertermine vereinbart werden. Die Dienstleistungen umfassen
Lieferung, Abholung sowie Rücktransport der gewünschten Boxen. Was
ist in welcher Box eingelagert? Den klaren Überblick verschafft
ebenfalls das Online-Portal, wo die Kunden zu jeder Box einfach ein
Foto und Inhaltslisten hochladen können. Auch in puncto Sicherheit
ist für alles gesorgt. Die Boxen sind mit Plomben verschlossen. Das
Lager ist bewacht und mit Videokameras gesichert, der Zutritt sowie
die Transport-Services liegen ausschließlich in den Händen eines
professionellen Logistikpartners.
Ab 4,90 Euro pro Monat können WOOB Boxen eingelagert werden. Die
Bezahlung erfolgt flexibel nach genutzten Boxen, es gibt keine
Quadratmeter Pauschale. Mit Start im Juli 2016 ist der Service in
Wien verfügbar, in den kommenden Monaten folgt der Ausbau in weitere
Städte.
450 Personen übersiedeln pro Tag innerhalb von Wien. Das entspricht
2,2 Millionen Umzugskartons pro Jahr, die anschließend im Papiermüll
landen, weil sie kaputt sind oder niemand Platz hat, sie
aufzubewahren. Für Oberhumer war es bald klar, auch dafür ein
innovatives Service anzubieten: „Die Wiener können bei uns
Umzugsboxen wochenweise mieten. Diese sind stabiler als
Bananen-Kartons und können gut gestapelt und mit eigenen Trolleys
transportiert werden. Das schont den Inhalt und den Rücken.“ WOOB
setzt für Einlagern und Umzug auf stabile Kunststoffboxen, die bis zu
400 Mal verwendbar sind und dann vollständig recycelt werden, ein
wichtiger Beitrag zur Müllvermeidung.
Über WOOB: Gründer von WOOB ist Wolfgang Oberhumer, er möchte mit
seinem modernen Logistik-Service Einlagern und Umzüge für Privat- und
Geschäftskunden bequemer machen. Das WOOB Prinzip: ich bestelle
bequem von zu Hause aus, ein Profi erledigt dann alles verlässlich
für mich. Oberhumer bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden
Positionen aus der Logistik mit. Viele Ideen, wie eine ausgeprägte
Dienstleistungsgesellschaft funktionieren kann, lieferte ihm seine
berufliche Zeit in Abu Dhabi.
Preisinformation: Lagerung pro Box und Monat 4,90 €, Mietpreis pro
Box und Woche 1,70 €
Mehr unter www.woob.at
Bilder sagen mehr als Worte: Hier geht es zum Erklärungsvideo
https://www.woob.at/einlagern#popup1
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF