Hintergrund ein wirtschaftlicher Kriminalfall, der „faule Unternehmenskauf“ der Susanna Rösch Hausverwaltung GmbH
Utl.: Hintergrund ein wirtschaftlicher Kriminalfall, der „faule
Unternehmenskauf“ der Susanna Rösch Hausverwaltung GmbH =
Wien (OTS) - Bei der Staatsanwaltschaft Wien wurde Strafanzeige gegen
die IVS Schadensmanagement GmbH eingebracht: Die Anzeige beruht auf
der Behauptung, dass die IVS Schadensmanagement GmbH ohne Leistung
Ausgangsrechnungen mit hohen Aufschlägen versieht und bei den
Versicherungen einreicht und Dritte schädigt. Mit dieser „reinen“
Schreibtätigkeit seien ausschließlich sechs Personen beschäftigt.
Das ist falsch. Faktum ist, dass die Gesellschaft drei Mitarbeiter
beschäftigt. Eine Administrationskraft und zwei ausgebildete
Techniker, die sich mit den oben angeführten Leistungen im Rahmen
der Schadensabwicklung umfassend beschäftigen. Faktum ist außerdem,
dass dieses Geschäftsmodell der umfassenden Schadensabwicklung,
sowohl in der Abwicklungsmethodik sowie der Preisbildung
branchenüblich ist und von vielen Mitbewerbern ident angeboten wird.
Hintergrund dieser strukturierten Diffamierung, Ruf- und
Kreditschädigung ist ein wirtschaftlicher Kriminalfall: Die GIM
Beteiligungsholding GmbH erwarb Ende 2014 die Hausverwaltung „Susanna
Rösch Hausverwaltung GmbH“. Dieser Kauf erwies sich als „faul“. Noch
innerhalb der ersten Monate haben die Verkäufer und Vermittler gegen
die Vereinbarungen verstoßen, sich die gesamte Belegschaft in eine
neugegründete Hausverwaltung „verabschiedet“ und 40 % des
Verwaltungsbestandes in die neue Gesellschaft übertragen.
GIM hat diesbezüglich entsprechende Klagen eingebracht.
Hintergrund - Folgende Detaildarstellung ist festzuhalten:
Allein betroffen von der Strafanzeige ist die IVS Schadensmanagement
GmbH. Die Strafanzeige und die Zeugenaussage sind inhaltlich falsch
und die formulierten Vorwürfe sind haltlos.
FALSCH: IVS Schadensmanagement GmbH erstellt ohne Leistung
Ausgangsrechnungen mit hohen Aufschlägen und reicht diese bei den
Versicherungen ein.
RICHTIG: IVS Schadensmanagement GmbH erbringt die umfassenden
Leistungen der Koordination, des Management, der Kontrolle & der
Abrechnung von Professionisten- Leistungen, verrechnet vereinbarte
bzw. branchenübliche Honorarsätze und rechnet diese mit den
Versicherungsgesellschaften innerhalb der Leistungsdeckung ab.
Darüber hinaus übernimmt IVS die Gewährleistung.
Die Hononarsätze sind branchenüblich und liegen im Durchschnitt bei
10-15%. Die Geschäftstätigkeit der IVS wird am Markt von mehreren
Unternehmen (Mitbewerbern) ident angeboten.
FALSCH: IVS Schadensmanagement GmbH schreibt „lediglich“ Rechnungen
um und täuscht so die Versicherung/ Hauseigentümer bzw. schädigt
diese.
RICHTIG: IVS Schadensmanagement GmbH organisiert „Alles aus einer
Hand“ und koordiniert bzw. überwacht die nötigen Reparaturleistungen
der Professionisten. Da IVS als Auftragnehmer die Professionisten
Leistungen samt Arbeitsnachweisen immer vollständigst und
transparent dokumentiert, wird der Auftraggeber keinesfalls
getäuscht; aufgrund der Tatsache, dass nach dem Bestbieterprinzip
vergeben und innerhalb der Deckungszusage der Versicherung
abgerechnet wird, kann auch keine Schädigung vorliegen.
FALSCH: IVS Schadensmanagement GmbH schlägt 30% auf die Rechnungen
auf.
RICHTIG: IVS Schadensmanagement GmbH verrechnet für die Leistungen
der Koordination, des Managements, der Kontrolle & der Abrechnung von
Reparaturleistungen vereinbarte bzw. branchenübliche Honorarsätze. Im
Durchschnitt bewegen sich die verrechneten Honorarsätze bei den
branchenüblichen 10-15%.
FALSCH: IVS Schadensmanagement GmbH beschäftigt sich ausschließlich
mit dem Umschreiben von Rechnungen. 6 Mitarbeiter sind damit
innerhalb der IVS beschäftigt.
RICHTIG: IVS Schadensmanagement GmbH beschäftigt drei Mitarbeiter
beschäftigt. Eine Administrationskraft und zwei ausgebildete
Techniker, die sich mit den oben angeführten Leistungen im Rahmen
der Schadensabwicklung umfassend beschäftigen.
Die IVS wickelt jährlich 2.500-3.000 Geschäftsfälle ab. Jedweder
Vorwurf einer unrechtmäßigen, illegalen bzw. täuschenden
Vorgehensweise entspricht nicht der Wahrheit. Jedem haltlosen
Vorwurf der Anzeige wird nun systematisch widersprochen.
Hintergrund - Die Unternehmensstruktur:
Die GIM Beteiligungsholding GmbH ist Österreichs führende
Immobiliendienstleistungsgruppe. Beschäftigt insgesamt rund 200
Mitarbeiter in diversen Gesellschaften. Darunter fallen nachfolgende
Geschäftsbereiche wie Hausverwaltung, Facility Management,
Vermittlung von Immobilien und auch die Abwicklung von
Versicherungsschäden. Diese werden konkret über die IVS
Schadensmanagement GmbH abgewickelt.
Die IVS Schadensmanagement GmbH besitzt die Bauträgerkonzession und
als solche ist die Gesellschaft berechtigt, verschiedene
Dienstleistungen an Baumeister, Installateur, Elektriker, Maler usw.
als „Aufträge“ an diese Professionisten (Baumeister, Installateur,
Elektriker, Maler usw. ) zu vergeben, zu koordinieren, zu überwachen
und gegenüber dem Auftraggeber unter Zugrundelegung eines
Dienstleistungshonorars zu verrechnen.
Hintergrund - Das ist die Leistungen der IVS bei Abwicklung
von Versicherungsschäden:
• Entgegennahme der Schadensmeldung.
• Prüfung anhand des Versicherungsvertrages (Polizze), ob der Schaden
gedeckt ist.
• Beauftragung der einzelnen Gewerke an Subdienstleister, mit denen
größtenteils fixe Preisvereinbarungen (Stundensätze) bestehen.
• Verständigung der Versicherung durch Einbringung einer
Schadensmeldung.
• Abklärung mit dem Versicherungssachverständigen über Höhe und
Umfang des Schadens.
• erforderlichenfalls Besichtigung des Schadens vor Ort (mitunter
mehrmals auch bei ein und demselben Schaden).
• nach Fertigstellung: Abnahme der Arbeiten und Übernahme der
Gewährleistungsverpflichtung.
• Abrechnung der Schadens: Prüfung der eingehenden
Subdienstleistungsrechnungen, Erstellung einer Ausgangsrechnung an
die jeweilige Versicherung unter Zugrundelegung des von der
Versicherung beauftragten Gutachtens oder bei Kleinschäden auf Basis
der mit den Versicherungen vereinbarten Stundensätze bzw.
Einheitspreise.
Die Gesellschaft hat im Jahr 2015 aus diesem Titel der
Versicherungsschadensabwicklung einen Deckungsbeitrag in der Höhe von
13,72 % erzielt. Nach Abzug des Personalaufwandes und des
Sachaufwandes (Büro, EDV etc.) erwirtschaftete die Gesellschaft im
Geschäftsjahr 2015 eine Umsatzrendite von 4,25 %.
Hintergrund - Prüfung der Preisangemessenheit der zur
Verrechnung gelangten Leistungen:
Aufgrund des Bestbieterprinzips kann kein Vermögensschaden gegenüber
Dritten entstehen. In den überwiegenden Fällen wird ein
Versicherungssachverständiger zur Prüfung des Schadensumfangs und
–höhe beigezogen, um ebenso zu gewährleisten, dass es zu keiner
Schädigung Dritter kommen kann und keine überhöhten Preise zur
Verrechnung kommen können. Wird kein Versicherungssachverständiger
beigezogen (z.B. bei Kleinschäden) gelten mit den Versicherungen
fixierte Stundensätze und Einheitspreise.
Hintergrund - Motivlage „der wahre Kriminalfall“:
Hintergrund dieser strukturierten Diffamierung, Ruf- und
Kreditschädigung ist ein wirtschaftlicher Kriminalfall: Die GIM
Beteiligungsholding GmbH erwarb Ende 2014 die Hausverwaltung „Susanna
Rösch Hausverwaltung GmbH“. Dieser Kauf erwies sich als „faul“. Noch
innerhalb der ersten Monate haben die Verkäufer und Vermittler gegen
die Vereinbarungen verstoßen, sich die gesamte Belegschaft in eine
neugegründete Hausverwaltung „verabschiedet“ und 40 % des
Verwaltungsbestandes in die neue Gesellschaft übertragen. Dadurch ist
der GIM Beteiligungsholding GmbH ein erheblicher Schaden entstanden.
Gegen die für diesen Betrug verantwortlichen wurden teilweise bereits
Klagen im Frühjahr 2016 eingebracht, weitere Klagen sind in
Ausarbeitung, sowie eine Strafanzeige in Vorbereitung.
Drahtzieher der Strafanzeige gegen die IVS Schadensmanagement GmbH
sind jene, die an dem Betrug maßgeblich beteiligt sind und es wird
nun versucht auf diese Weise den Ruf eines seit mehr als 25 Jahre
seriös-agierenden Marktteilnehmer zu beschädigen. Der wahre
Kriminalfall ist der mit offensichtlicher Schädigungsabsicht geplante
Verkauf der Susanna Rösch Hausverwaltung GmbH an die GIM
Beteiligungsholding.
Die IVS Schadensmanagement GmbH zeigt volle Kooperationsbereitschaft
mit der Staatsanwaltschaft und setzt alles daran, dass das
gegenständliche Verfahren rasch beigelegt wird und alle offenen
Fragen zweifelsfrei geklärt werden können.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF