Wien (OTS) - Beim aktuellen Test von Autoversicherungen der ÖGVS –
Gesellschaft für Verbraucherstudien belegt Zurich Connect in gleich
drei Kategorien den ersten Rang, nämlich „Transparenz & Komfort“,
„Kundendienst Telefon“ und „Teilkasko-Tarif“. Der Versicherer setzt
damit den vielfach ausgezeichneten Erfolgskurs fort.
In ihrer jüngsten Studie prüfte die ÖGVS-Gesellschaft für
Verbraucherstudien die KFZ-Versicherungen in Österreich. Beim
mehrstufigen Test wurden im Juni 2016 die Angebote von 15
Versicherungsunternehmen untersucht. Dabei wurden anhand von 166
Kriterien sowohl Tarife, Transparenz und Komfort als auch der
Kundendienst auf den Prüfstand gestellt. Die Prämien wurden in
Zusammenarbeit mit einem Tarifvergleichsportal ermittelt. Expertinnen
und Experten bewerteten die Kategorie „Transparenz und Komfort“ ,
während der „Kundendienst“ im Rahmen von Mystery Checks getestet
wurde.
1. Platz bei Transparenz und Komfort
Im Rahmen der Kategorie „Transparenz und Komfort“ wurden die
Internet-Seiten der Versicherungen einer Expertenprüfung unterzogen.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Fragen, ob Versicherungs- und
Vertragsbedingungen klar ersichtlich waren und wie komfortabel die
Website war. Die Website von Zurich Connect schnitt in dieser
Kategorie mit dem ersten Platz und „sehr gut“ ab. Kurt Möller,
Mitglied des Vorstandes bei Zurich und verantwortlich für den Bereich
Schaden-Unfall erklärt: „Die Erwartungen an digitale Services
wachsen, denn die Kundinnen und Kunden wünschen jederzeit Einsicht in
ihre Vertrags- und Schadendaten. Dem kommen wir mit unserem
Online-Kundenportal sowie der Zurich Applikation „zApp“, die
beispielsweise einen Parkplatzfinder und die Möglichkeit der
digitalen Vorschadenbesichtigung enthält, sehr gut nach.“
Telefonischer Kundendienst mit Note 1,1 auf Platz 1
Besonders detailliert wurde die Kategorie „Kundendienst“ untersucht.
Um die Qualität des Kundenservices zu testen, nahmen qualifizierte
Testerinnen und Tester Mystery Checks per E-Mail und Telefon vor.
Dabei wurden insgesamt 62 Kriterien rund um die Fragen „freundliche
und zuvorkommende Behandlung“ und „kompetente
Beratung“berücksichtigt. Zurich Connect erzielte die Note 1,1 und
erreichte folglich den ersten Platz.
Als „sehr gut“ und Kategoriesieger wurde die Teilkaskoversicherung
von Zurich Connect gekürt. Die Bewertung der Prämien und Leistungen
erfolgte anhand drei beispielhafter Kundenprofile und 88 Kriterien.
In der Gesamtbewertung konnte sich Zurich Connect gegenüber dem
Vorjahr um 4 Prozentpunkte auf 90 Prozent Zielerreichung verbessern.
Serie von Auszeichnungen wird fortgesetzt
Das gute Abschneiden beim aktuellen ÖGVS-Produkttest bestätigt die
Erfolgsspur von Zurich im laufenden Jahr 2016. Neben zahlreichen
Auszeichnungen für seine Versicherungsprodukte, etwa den Assekuranz
Award Austria, wurde das Unternehmen zum wiederholten Male mit dem
Recommender-Award, einer Auszeichnung für Kundenservice des
Finanzmarketing Verbandes Österreich, prämiert.
Bildmaterial:
https://www.zurich.at/ueber-uns/presse/presseaussendungen/15072016
Zurich Insurance Group (Zurich) ist eine führende
Mehrspartenversicherung, die Dienstleistungen für Kunden in globalen
und lokalen Märkten erbringt. Mit rund 55.000 Mitarbeitenden bietet
Zurich eine umfassende Palette von Schaden- und
Lebensversicherungsprodukten und -dienstleistungen. Zu ihren Kunden
gehören Einzelpersonen, kleine, mittlere und große Unternehmen,
einschließlich multinationaler Konzerne, in mehr als 170 Ländern. Die
Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, wo sie 1872 gegründet
wurde. Die Holdinggesellschaft, die Zurich Insurance Group AG (ZURN),
ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I
American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das außerbörslich an
der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen über Zurich sind
verfügbar unter www.zurich.com.
Die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft in Österreich gehört zur
weltweit tätigen Zurich Insurance Group und beschäftigt mehr als
1.200 Mitarbeitenden. Die verrechneten direkten
Bruttoprämieneinnahmen 2015 in der Schaden-Unfall-Versicherung
betrugen 473,1 Mio. Euro, in der Lebensversicherung betrugen die
verrechneten direkten Bruttoprämieneinnahmen 183,2 Mio. Euro. Zurich
bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
Vorsorge und Risikoanalyse aus einer Hand. Individuelle
Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
Stelle. Die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft tritt in
Österreich unter den Markennamen Zurich und Zurich Connect auf.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZUR