• 14.07.2016, 13:15:22
  • /
  • OTS0120 OTW0120

7000. Konzert des Schloss Schönbrunn Festival Orchesters am Samstag, 16. Juli

Am 6. August 5. Opernsommer mit Mozarts Don Giovanni im Schlosstheater Schönbrunn – in 20 Jahren rund 1,8 Mio. Gäste bei den Konzerten

Szene aus „Don Giovanni“ – ab 6. August im
Schlosstheater Schönbrunn, Wien

Utl.: Am 6. August 5. Opernsommer mit Mozarts Don Giovanni im
Schlosstheater Schönbrunn – in 20 Jahren rund 1,8 Mio. Gäste
bei den Konzerten =

Wien (OTS) - „Seit 1997 haben weltweit bereits rund 1,8 Mio. Gäste
eine unserer Veranstaltungen mit dem typischen Wiener Klang
miterlebt“, freut sich Veranstalter Peter Hosek. Seit nahezu 20
Jahren ist der Besuch eines Konzerts in der Orangerie Schönbrunn ein
Fixpunkt für viele Reiseveranstalter und Individualtouristen, die
Wert auf Qualität legen. Am Samstag, 16. Juni, feiert das Orchester
seine Jubiläums-Aufführung mit Musik von Strauss und Mozart. Neben
den Musikern werden unter der Leitung von Dirigent Rick Stengards die
Sopranistin Milena Arsovska und Bariton Juan Fernando Gutierrez zu
hören sein.

Don Giovanni: Opernproduktion ab 6. August im Schlosstheater

Der nächste Höhepunkt steht im August bevor: Bereits zum fünften Mal
führen heuer Studierende der Universität für Musik und darstellende
Kunst Wien (mdw) im Sommer im Schloss Schönbrunn Theater Opern auf.
Zum Jubiläum heuer steht Mozarts Meisterwerk Don Giovanni in der
Kammeroper-Fassung auf dem Programm. Nach der Premiere am 6. August
finden weitere Aufführungen am 7., 9., 10., 12., 23., 24., 26., 27.
und 28. August statt.

Tickets zum Preis von 33-66 Euro sind unter 01-812 50 04-0 und über
www.isa-opera.at und www.kammeroper-schoenbrunn.com erhältlich.

Die Darsteller begeistern das Publikum mit einem innovativen Zugang
und spannenden Inszenierungen im besonderen Ambiente von Wiens
ältestem bespielten Rokoko-Theater (klimatisiert!). Die
Kammeroper-Fassungen werden von Solistinnen und Solisten des Schloss
Schönbrunn Festival Orchester umgesetzt. Neben der
Veranstaltungsagentur PH International Music and Great Entertainment
sind die mdw, die internationale Sommerakademie isa und das Schloss
Schönbrunn Partner des Projekts. Die musikalische Leitung übernimmt
in bewährter Weise Maestro Guido Mancusi (Volksoper Wien), als
Gastdirigent fungiert Vinicius Kattah. Regie führt Reto Nickler, die
Ausstattung stammt von Friedrich Despalmes.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel