• 08.07.2016, 11:16:56
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Vom Sitzplätzchen zur stilvollen Ruheoase - intelligente Beschattungs- und Wetterschutzsysteme von markilux

Die Terrasse als erweiterter Wohnraum

(epr) Der Außenbereich lässt sich durch tolle
Accessoires und Möbel ganz leicht aufwerten – angefangen beim
Sonnenschutz. Wer nicht nur ein funktionales Sonnendach sucht,
sondern auch Wert auf das besondere Äußere legt, der kommt bei der
Terrassen- und Balkonmarkise MX-1 von markilux ganz auf seine
Kosten. Besonders auffallend sind bei diesem Modell das
futuristische Design, die geschmeidige Form sowie die selbstbewusste
Größe. Da wundert es auch nicht, dass die MX-1 eine ganze Reihe an
Preisen – unter anderem den renommierten German Design Award 2016
und den international bekannten Interior Innovation Award 2015 –
abgeräumt hat. Mehr unter www.markilux.com.

Utl.: Die Terrasse als erweiterter Wohnraum =

Salzburg (OTS) - In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Terrasse
vom Sitzplätzchen zur stilvollen Ruheoase gewandelt. Dank optimierter
Außenraumplanung und intelligenter Beschattungs- bzw.
Wetterschutzsysteme ist der Traum vom „Wohnen im Freien“ Wirklichkeit
geworden.

In den vergangenen 20 Jahren haben sich das Aussehen, die Funktion
und die Nutzung von Terrassen bzw. Balkonen stark verändert. War eine
Terrasse in den 1990er Jahren noch durchschnittlich 4 x 3 Meter groß
und mit Waschbetonplatten, Plastikmöbeln, Sonnenschirm oder kleiner
Markise ausgestattet, so nimmt sie heute die zwei- bis dreimal so
große Fläche ein und ist mit hochwertigen Holz- oder Steinböden sowie
automatischer Beschattungstechnik modern und stilvoll eingerichtet.

„Das Leben der Menschen auf Terrasse und Balkon hat sich stark
verändert und somit auch die Anforderungen an die Produkte. Die
Terrasse wird zum Wohnraum im Freien, den die Menschen immer besser
und so viele Monate im Jahr wie möglich genießen wollen. Lounges,
hochwertige Möbel sowie moderner Sonnen- und Wetterschutz liegen
daher im Trend“, betont Hermann Wallner, Geschäftsführer von markilux
Österreich.

Gestiegene Anforderungen

Aufgrund der immer größer werdenden Flächen und auch der
exponierteren Lagen müssen Beschattungen wie Markisen oder Pergolas
immer stärkeren Belastungen standhalten. Eine problemlose Nutzung
einer Terrasse bei Regen bzw. Wind wird heute quasi vorausgesetzt.
Darüber hinaus sollte der Schutz teurer Möbel gewährleistet sein.
(Parallel dazu wird der Montageuntergrund immer komplizierter.
Wandaufbauten mit Wärmedämmungen erschweren heute die Installation
und sind deshalb sinnvollerweise nur vom Sonnenschutzfachbetrieb
professionell durchführbar.

Funktionalität erweitert

Parallel dazu wird bzw. wurde die Funktionalität der Produkte immer
vielseitiger. Markisen bzw. Terrassenbeschattungen sind heute nicht
nur Schattenspender und bieten Schutz vor Regen und UV-Licht, sie
verfügen über eine LED-Beleuchtung für die Terrasse, können Musik
abspielen, sind schmutzabweisend bzw. beinahe „selbstreinigend“ und
in schönen Farben und vielfältigsten Designs erhältlich.

„War vor 20 Jahren eine durchschnittliche Markise noch 4 x 2,5 Meter
groß und kostete umgerechnet 1.500 €, so sind sie heute über 5 x 3
Meter groß und kosten durchschnittlich 3.500 €. Dabei ist allerdings
zu bedenken, dass es sich früher in der Regel um einfache offene
Gelenkarm-Markisen gehandelt hat, wohingegen heute moderne
Kassettenmarkisen mit mehr Ausstattung, Zusatz-Funktionen und anderen
Mehrwerten angeboten werden“, erläutert Hermann Wallner. Zudem hat
sich der Motorisierungsgrad stark gesteigert. Waren vor 20 Jahren ca.
25% der Markisen mit einem Motor ausgestattet, so sind es heute
bereits 75%. Moderne Systeme werden überhaupt in die Hausautomation
eingegliedert und über Smartphone und Tablet gesteuert.

Trend zum „Wohnen im Freien“ hält an

Auch in Zukunft wird der Trend zum „outdoor living“ aufgrund enger
werdender Wohnsituationen und der Strömung zu mehr Privatheit
(Cocooning, Homing) weiter anhalten. Darüber hinaus trägt eine schön
gestaltete Terrasse zum Prestige des Besitzers bei. „Gott sei Dank
berücksichtigen Architekten unsere Produkte immer mehr in Planung und
Gestaltung. Das war nicht immer so und ist für Bauherren und
Professionisten von Vorteil, sagt Wallner von markilux.

Für jede Anforderung das optimale Produkt

Die optimale Mischung aus Qualität und Design, vielen zusätzlichen
Funktionen, Schutz sowie Sicherheit durch modernste Technik bieten
Beschattungssysteme von markilux.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel