• 07.07.2016, 08:57:30
  • /
  • OTS0012 OTW0012

RINGANA wurde mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte das Steirische Landeswappen dem RINGANA Gründerduo Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher.

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7955
Landeshauptmann H. Schützenhöfer überreicht die Urkunde des
Steirischen Landeswappens an das RINGANA Gründerduo A. Wilfinger und
U.Wannemacher.

Utl.: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte das
Steirische Landeswappen dem RINGANA Gründerduo Andreas
Wilfinger und Ulla Wannemacher. =

Hartberg (OTS) - Hartberg am 6.7.2016. Das Steirische Landeswappen
steht für die Verbindung von Tradition und Innovation. Seit
Jahrzehnten werden Aushängeschilder der steirischen Wirtschaft mit
dieser besonderen Auszeichnung durch das Land Steiermark bedacht, um
ihre herausragenden Leistungen für den Standort Steiermark zu
honorieren.

Am 6. Juli 2016 wurde RINGANA diese Ehre zu Teil. Landeshauptmann
Hermann Schützenhöfer überreichte im feierlichen Festakt im
Frischewerk von RINGANA in Hartberg die Urkunde des Steirischen
Landeswappens an die RINGANA Gründer Andreas Wilfinger und Ulla
Wannemacher.

Bei der Überreichung applaudierten unter anderem: der frisch gewählte
Bürgermeister von Hartberg, Marcus Martschitsch, Vizebürgermeister
Wolfgang Böhmer und Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer.

Unter den Gratulanten wurden u.a. gesichtet: Jospeh Rath, MBA,
Geschäftsführer der Rath GmbH, Alfred Hirschmann von der BKS Bank und
Karl-Hans Polzhofer von KAPO.

Andreas Wilfinger, RINGANA Geschäftsführer zu der Auszeichnung: „Es
ist ein Symbol für die Verbundenheit unseres Unternehmens mit dem
Land, in dem wir leben und arbeiten. Es ist für uns auch ein Zeichen
für Beständigkeit und Nachhaltigkeit – Werte, auf die auch unser
Unternehmen baut. Und es ist ein schönes Geburtstagsgeschenk für alle
Mitarbeiter – gibt es uns doch heuer genau 20 Jahre.“ Denn vor genau
20 Jahren wollten es Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher „besser
machen“. RINGANA produziert seit 1996 Frischekosmetik und Superfoods:
nachhaltig, frei von Schadstoffen, tierversuchsfrei. Größten Wert
wird auf den Einsatz hochpotenter, antioxidativer Wirkstoffe aus der
Natur und auf den Verzicht von Konservierungsstoffen und sämtlichen
synthetischen Zusatzstoffen gelegt. Alle RINGANA Produkte werden von
einem Forschungsteam vor Ort konzipiert, die komplexen Rezepturen in
liebevoller Handarbeit im Frischewerk in Hartberg produziert und
direkt an die Kunden versandt.

Für seine nachhaltigen Ideen wurde RINGANA mehrfach ausgezeichnet
unter anderem mit dem Österreichischen Klimaschutzpreis und dem
Trigos. Vor Kurzem erhielt das Unternehmen auch das Österreichische
Umweltzeichen für seine handgeschöpfte Seife.

Im vergangenen Jahr erzielte RINGANA einen Umsatz von 30 Mio. Euro,
Tendenz steigend – mit Ausblick auf 40 Mio. Euro per Ende 2016. Die
Nachfrage in anderen europäischen Ländern nach den Produkten von
RINGANA steigt, weshalb ein weiterer Ausbau ansteht – natürlich auf
nachhaltiger Ebene. Das Unternehmen zählt mittlerweile auch zu den
wichtigsten Arbeitgebern der Region mit 90 Mitarbeitern am Standort
Hartberg.

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7955

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel