Menschen mit Demenz sollen vom Fach Know-How profitieren
Utl.: Menschen mit Demenz sollen vom Fach Know-How profitieren =
Bad Ischl (OTS) - Mit der steigenden Zahl an Demenzfällen, steigen
auch die Herausforderungen an die Aus-und Weiterbildung. Die MAS
Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe bildet MAS
DemenztrainerInnen aus, die lernen, die Krankheit zu verstehen und
die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Das Angebot
richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Pflege-, Sozial- und
Gesundheitsbereich, sowie engagierte und kreative Menschen, die gerne
mit älteren Personen zusammenarbeiten. „Das Hilfswerk NÖ schreitet
aktiv voran und setzt auf fundiert fachliche Ausbildung im
Pflegebereich im Umgang mit Menschen mit Demenz“, sieht Edith Span,
die Geschäftsführerin der MAS Alzheimerhilfe die Initiative des
Hilfswerks NÖ als beispielgebend, profitieren ja letztendlich die
Betroffenen vom Austausch des Fach Know-Hows. „Diese
Ausbildungsoffensive des Hilfswerks Niederösterreich bestätigt auch
die konkreten Hilfsmaßnahmen der MAS Alzheimerhilfe für Menschen mit
Demenz und deren Angehörige“, sieht die MAS-Geschäftsführerin die
Arbeit anlässlich dieser Kooperation bestätigt. 17 MitarbeiterInnen
des Hilfswerks NÖ haben die Ausbildung in der MAS Alzheimerakademie
der MAS Alzheimerhilfe zum Thema Demenz bereits gestartet, 14 weitere
folgen. Zudem starten an der Donauuniversität-Krems im Lehrgang
„Demenzstudien“ - den die Universität in Kooperation mit der MAS
Alzheimerhilfe anbietet - 14 weitere MitarbeiterInnen des Hilfswerks
NÖ.
„Dieser MAS DemenztrainerInnen-Kurs ist TÜV-zertifiziert und
gewährleistet höchste Qualität für die Unterstützung und Begleitung
von Menschen mit Demenz“, freut sich Edith Span, Geschäftsführerin
der MAS Alzheimerhilfe über die Demenz-Ausbildungsoffensive des
Hilfswerk NÖ und setzt darauf, dass dies der Startschuss für die
weitere Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk NÖ ist. „Gemeinsam können
wir so Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in ihrer Erhaltung
der Selbständigkeit bestmöglich beistehen und zur Verbesserung der
Lebensqualität beitragen“, so Span abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAS