• 06.07.2016, 11:15:15
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Inspektor Columbos Dienstwagen ist 60 Jahre alt

60 Jahre Peugeot 403 Cabriolet

Peugeot 403 Cabriolet Oldtimer aus dem Peugeot-Museum in Sochaux
Wien (OTS) - 

Das im Sommer 1956 lancierte Peugeot 403 Cabriolet ist eine Design-Ikone in der Peugeot-Historie. Die Eleganz und Exklusivität des Peugeot 403 Cabriolets drückte sich in perfekt proportionierter Ponton-Form aus. Das Modell erlangte große Berühmtheit durch „seine“ Fernseh-Karriere mit dem legendären Inspektor Columbo.

Perfekter spiegelt kein anderes französisches Mittelklasse-Cabriolet die Eleganz der frühen Ponton-Ära: Der seinerzeit von der Fachpresse und dem Publikum als formvollendet bewertete offene Peugeot 403 war aus der kreativen Zusammenarbeit zwischen dem Peugeot Centre de Style unter der Leitung von Henri Thomas und dem italienischen Designstudio Pininfarina entstanden. Mit seinem großen Faltverdeck und optionalem Hardtop fuhr das im Sommer 1956 in Produktion gegangene Peugeot 403 Cabriolet seiner Zeit weit voraus. So bot das verführerisch-schöne Viersitzer-Cabriolet doch eine der ersten Möglichkeiten überhaupt, exklusives und faszinierendes Frischluftvergnügen in der 1,5-Liter-Mittelklasse mit einer damals modernen, selbsttragenden Pontonkarosserie zu genießen.

Überraschend unkompliziert gestaltete sich für die Passagiere des Peugeot auch der Einstieg zu den Fondsitzen des Frischluftstars, denn die Lehnen der Vordersitze schwenkten weit nach vorn und zur Seite. Komfort schrieb Peugeot auch für den Fahrer groß, konnte doch dieser optional das Kuppeln beim Gangwechsel einer innovativen elektromagnetischen Kupplung von Jaeger überlassen. Selbst die amerikanischen Autokunden begeisterten sich für diese exklusivste Form, einen Peugeot 403 zu fahren, so sehr, dass sie dem eleganten Cabriolet durch den populären TV-Inspektor Columbo ein filmisches Denkmal setzten.

Bis heute begehrenswert macht den offenen Peugeot 403 nicht nur die vollendete Linienführung aus der Kooperation zwischen Peugeot und Pininfarina, sondern auch die außergewöhnliche hohe Produktqualität. Damit setzte die ganze 403-Modellreihe von Beginn an Bestwerte in Mängelstatistiken und Maßstäbe bei den Restwerten auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Die Kombination aus elegantem französischem Lifestyle und außergewöhnlicher Robustheit war es, die das Peugeot 403 Cabriolet für eine Karriere als automobiler Hollywood-Filmstar prädestinierten. Dieser Hype erreichte seinen Höhepunkt sogar erst sieben Jahre nach Produktionsende des glamourös aussehenden Stoffhaubenträgers. Denn 1968 startete der amerikanische TV-Inspektor Columbo seine Ermittlungen unter Hollywoods Reichen und Schönen in der über 25 Jahre laufenden Krimiserie mit einem ebenso betagten wie zuverlässigen Peugeot 403 Cabriolet.

Damit bestätigte dieses meist mit geschlossenem Verdeck bewegte Filmfahrzeug eindrucksvoll das Urteil amerikanischer Fachleute, die den Peugeot 403 schon in den 1950er Jahren zu einem der sieben „Best made cars in the world“ erklärt hatten. Und nicht wenige Besucher der Universal Filmstudios suchten auf dem Parkplatz der automobilen Helden besonders aufmerksam nach Columbos scheinbar unzerstörbarem Peugeot Cabriolet, das laut Filmskript schon weit über 100.000 Meilen (160.000 Kilometer) alt war.

Rückfragen & Kontakt

Peugeot Austria GmbH
Christoph Stummvoll, Leiter Public Relations
0676-83 494 300, christoph.stummvoll@peugeot.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PEU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel