- 05.07.2016, 14:31:48
- /
- OTS0159 OTW0159
"Irrsinnig weiblich - Psychische Krisen im Frauenleben" - Ein umfassendes Fachbuch zur psychischen Gesundheit bei Frauen
Wien (OTS) - Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar
insgesamt gleich häufig auf, doch sind Frauen anderen Risiken,
Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie leiden häufiger an
Depressionen, Angst- oder Essstörungen.
In diesem Fachbuch beschäftigen sich mehr als ein Dutzend
renommierter Expertinnen und Experten mit den Ursachen von
psychischen Störungen bei Frauen, zeigen konkrete präventive
Maßnahmen auf und stellen mögliche Therapien und Perspektiven vor,
wie die psychische Gesundheit von Frauen erhalten werden kann.
Das Buch richtet sich an Fachleute in der Medizin, vor allem in der
Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Psychiatrie, in der
Psychologie sowie an Expertinnen und Experten, die in der
psychosozialen Betreuung und Beratung im Bereich Frauengesundheit
tätig sind. Es ist auch für Lehrende und Studierende in diesen
Fachgebieten zu empfehlen.
Die Autoren analysieren die Grundlagen der psychischen Gesundheit von
Frauen, zudem werden folgende Themenbereiche behandelt: Körperbild
und Selbstzweifel; Gewalt und Früherkennung; Sexualität und
Unsicherheit; Schwangerschaft beziehungsweise Elternschaft und
Krisen; Reproduktionsmedizin und Psyche; Migration und Risiken sowie
das Thema Psychotherapie und Gender (bit.ly/29tdyCz).
Service für Journalisten
Journalisten erhalten auf Anfrage ein Rezensionsexemplar des Buchs
"Irrsinnig weiblich - Psychische Krisen im Frauenleben" von uns
zugesandt. Darüber hinaus gibt es aber auch die Option, unsere Titel
als eBook sofort über einen Online-Zugriff (bit.ly/29mWrAu) zu
nutzen. Dazu müssen Sie sich lediglich einmalig registrieren. Unser
SpringerAlert für Buchrezensenten gibt Ihnen die Möglichkeit,
regelmäßig zu unseren Neuerscheinungen informiert zu werden. Auch
dafür müssen Sie sich einmalig anmelden und Ihr Interessensprofil
eingeben.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF