• 05.07.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Neue freiraum-europa Büros in Rosenheim und Salzburg öffnen Erweiterung der Bildungs- und Beratungsstelle in Linz

Neues freiraum-europa Büro in Rosenheim

Linz (OTS) - Der 2003 in Linz (Österreich) gegründete gemeinnützige
Verein freiraum-europa expandiert weiter. Nach einem Büro in Sofia
und Berlin, eröffnet er eine weitere Geschäftsstelle in der
Oberaustraße 34, 83026 Rosenheim sowie in der Turnerstraße 11, 5020
Salzburg. Außerdem wird das Büro in Linz vergrößert.

Schon bisher war die NGO freiraum-europa die sich für ein
barrierefreies und gleichberechtigtes Leben für alle Menschen
einsetzt und ältere und behinderte Menschen unterstützt, stark in
Bayern und Salzburg engagiert.
"So war das Aufstocken der MitarbeiterInnen und der Schritt zu den
Büros in Rosenheim und Salzburg nur eine Frage der Zeit und logische
Konsequenz": so Dietmar Janoschek, Präsident von freiraum-europa. Der
vor 24 Jahren durch einen Unfall erblindete gerichtlich zertifizierte
und beeidete Sachverständige für Hochbau und Architektur, Fachgebiet
barrierefrei Bauen und Gestalten, weis worauf es bei einer
barrierefreien Gestaltung von Gebäuden, Freiflächen, Wohnungen,
Ausstellungen, Webseiten, Automaten und Produkten ankommt. Er hat mit
seinem Team bestehend aus 32 MitarbeiterInnen und 3 Lehrlingen über
20 Jahre internationale Erfahrung. Zum Team gehören Menschen mit und
ohne Behinderung.

freiraum-europa vertritt als Interessenvertretung und Beratungsstelle
bereits über 10.000 Vereinsmitglieder in Österreich und ist mit 60
Organisationen in 28 Staaten tätig. Mit seinem Gutachterbüro, seiner
Akademie und Produktentwicklungs- und Vertriebsorganisation für
Barrierefreiheit, steht freiraum-europa als kompetenter
Ansprechpartner jederzeit auch Organisationen und Unternehmen zur
Verfügung.
"Wir freuen uns sehr, durch unsere Expansion noch mehr behinderten
und älteren Menschen Unterstützung geben zu können". So helfen wir
beispielsweise auch bei der Finanzierung von Therapie-, Assistenz-
und Blindenführhunden oder Hilfsmittel für Kinder mit Behinderung":
so Janoschek abschließend.

In den nächsten Monaten und Jahren sind weitere freiraum-europa
Bildungs- und beratungsstellen in Österreich, Deutschland und der
Schweiz geplant.

Hier finden Sie ein Kurzvideo über die Arbeit von freiraum-europa:
https://www.youtube.com/watch?v=NjaeQ3PPl1E

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FRR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel