- 04.07.2016, 12:51:09
- /
- OTS0096 OTW0096
Volksanwaltschaft startet Inklusions-Kampagne im Zusammenhang mit Medien
Kräuter: "Darstellung von Menschen mit Behinderungen nicht zeitgemäß"
Utl.: Kräuter: "Darstellung von Menschen mit Behinderungen nicht
zeitgemäß" =
Wien (OTS) - Volksanwalt Günther Kräuter konnte heute im Rahmen des
NGO-Forums der Volksanwaltschaft im Palais Epstein im Parlament mehr
als 100 Gäste aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung begrüßen.
Kräuter: "Die heutige Tagung ist ein Auftakt zur Umsetzung einer
nachhaltigen Veränderung der Darstellung von Menschen mit
Behinderungen in den Medien. Die öffentliche Inszenierung ist nicht
zeitgemäß und entspricht kaum gesellschaftspoltischen Zielsetzungen
von Inklusion und Teilhabe." Die Bilder vermittelten oft Klischees,
so Kräuter, die mit dem wirklichen Leben nichts zu tun hätten und von
Menschen mit Behinderung als diskriminierend empfunden werden. Durch
Ausdrücke wie "an den Rollstuhl gefesselt" oder "leidet an" werde
dies noch verstärkt.
Die Volksanwaltschaft wird sich mit einer Kampagne für die
konsequente Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die
Medienwelt engagieren sowie für die umfassende Realisierung eines
Maßnahmenkataloges auf Basis des "Nationalen Aktionsplanes
Behinderung 2012-2020" einsetzen.
Kräuter: "Es gibt viele interessante Einzelinitiativen im Inland und
best practice Bespiele aus anderen Ländern. Was fehlt, ist ein
breiter medienpolitischer Konsens zur Umsetzung inklusiver Maßnahmen.
Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung, Befreiung von negativen
Klischees und der Abbau von Barrieren aller Art lautet das
Kampagnenziel der Volksanwaltschaft."
Medienanalytikerin Mag.a Maria Pernegger bewertete die mediale
Inszenierung von Menschen mit Behinderung in Massenmedien wie folgt:"
Menschen mit Behinderung werden oft klischeehaft dargestellt,
entweder als Opfer oder als Superhelden!" DI Jürgen Wieser, Präsident
von Down-Syndrom-Österreich, erläuterte in weiterer Folge
erfolgreiche kommunikative Strategien. "Emotion ist ein entscheidend
wichtiges Element für Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit."
Das diesjährige NGO-Forum der Volksanwaltschaft dient als Plattform
für menschenrechtsrelevante Themen und Initiativen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOA