
Wien (OTS) - Am 19.Februar, Falcos Geburtstag, hat die Falco
Privatstiftung ihren Talent-Wettbewerb "Helden von heute - Falco goes
school" gestartet und Schulinitiativen zur Teilnahme eingeladen.
Insgesamt wurden von den Lehrern 100 tolle Musikproduktionen mit
ihren Schülern eingereicht. Mehr als 2 Millionen (!) Zugriffe
erfolgten bisher auf diese Talente-Videos auf www.falcogoesschool.at
und bestätigen das große Interesse an dem von PULS4 medial
unterstützten Förderprojekt "Helden von heute - Falco goes school".
In einem gemischten "Public - und Juroren-Voting" wurden die TOP 15
Talente ermittelt und im Rahmen der "Falco goes school - Tour" in
ihren Schulen besucht.
Mit dabei auf der "Falco goes school - Tour" waren u.a. der "Rock Me
Amadeus" - Komponist Rob Bolland, Falco-Freund und Rockprofessor
Reinhold Bilgeri, Topstar Julian le Play, Newcomer Flowrag, Bella
Wagner und der PULS4 Musikexperte Armin Doppelbauer.
Auf Vorschlag des Beirates, hat nun der Vorstand der Falco
Privatstiftung, durch ihren Vorsitzenden Ronnie Seunig, die Gewinner
und TOP 15 Platzierten des Talent-Wettbewerbes bekannt gegeben.
Gewinner der Kategorie 1 ist die Volksschule Hermagor. Die Lehrerin
Silke Neuwirth hat mit Ideen ihrer Schüler und gemeinsam ihnen ein
ganz tolles filmreifes Tierpuppenmusical mit Umweltschutzthematik
"Wolfis Traum" eingereicht.
In der Kategorie 2 überzeugte der erst 11-jährige Georg Schenk aus
der Waldorfschule Wien, der bereits Kompositionen für das
Klassenorchester schrieb und als Dirigent agierte. Zum Wettbewerb
reichte er "Alaska" einen Ausschnitt aus seiner in drei Akten
konzipierten Oper ein und man ist geneigt ihn als "Wunderkind" zu
bezeichnen.
Der Chor des Borg Gastein ist nicht lediglich ein toller Chor,
sondern besteht aus vielen einzelnen Gesangs-, Tanz- und
Instrumental-Talenten, die unter der Leitung von vielen kreativen und
kompetenten Lehrerinnen und Lehrern zu Höchstleistungen auflaufen und
man kann sagen, jetzt schon Profistatus haben. Den absoluten Power
bekommen die Talente des Borg Gastein aber von ihren Musiklehrern
Mag.Elisabeth "Whoopi" Wieland und Mag.Klaus Sauli, die das Projekt
zum Wettbewerb eingereicht haben und in der Kategorie 3, der
Oberstufen, zum Sieg führten.
Die Falco Privatstiftung vergibt an die Gewinner in den drei
Kategorien jeweils einen Förderbetrag in der Höhe von € 15.000,-
Hier wiederum erfolgt eine Aufteilung der Förderung an die
nachwuchs-künstlerfördernde und projekteinsendende Schule mit einem
Betrag von
€ 10.000,- und an die/den zu fördernde/n Schülerin/Schüler bzw.
Nachwuchskünstlerin/Nachwuchskünstler mit einem Betrag von € 5.000,-.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass alle 100 Einreichungen zum
Wettbewerb ein großes Potential und ein hohes Niveau der Talente
aufgezeigt haben und es in Österreich sehr gute Schulen mit
engagierten und nachwuchsfördernden Lehrerinnen und Lehrern gibt.
In Kenntnis dessen, hat die Falco Privatstiftung nun weitere vier
Talente aus dem Wettbewerb, bei denen ein großes Songwriting-Talent
festgestellt wurde, zum "Songwriting-Workshop" des Projekt pop! an
der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien eingeladen und
die Kosten übernommen.
Darüberhinaus werden in der "Falco goes school - Summer Show" die
Gewinner des Talentwettbewerbes und ein Großteil der TOP 15
Platzierten am 30.Juli in der Merlins Kinderwelt live auftreten und
es werden auch noch "Special Awards" an weitere Wettbewerbsteilnehmer
vergeben.
Mehr Infos zur "Falco goes school - Summer Show" und eine Liste der
TOP 15 Platzierten gibt es auf www.falcogoesschool.at und auf
www.facebook.com/Falcogoesschool .
In einer Video-Message auf Facebook bedankte sich der Vorsitzende der
Falco Privatstiftung, Ronnie Seunig bei allen Teilnehmern für die
Einreichung ihrer großartigen Beiträge, gratulierte den Gewinnern und
allen Platzierten und kündigte bereits für den Wettbewerb "Helden von
heute - Falco goes school - 2017" die neuerliche Ausschüttung des
Förderbetrages von € 45.000,- an.HUman
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF