- 30.06.2016, 14:08:21
- /
- OTS0213 OTW0213
KLAITON: Online-Plattform für Unternehmensberatung holt eine halbe Million Finanzierung
Mit der zweiten Finanzierungsrunde und einem hochkarätigen Advisory Board aus Ex-McKinsey & BCG Partnern stellt KLAITON die Weichen für die internationale Expansion.

Utl.: Mit der zweiten Finanzierungsrunde und einem hochkarätigen
Advisory Board aus Ex-McKinsey & BCG Partnern stellt KLAITON
die Weichen für die internationale Expansion. =
Wien (OTS) - Mit seinem neuen Online-Angebot für Unternehmen und
BeraterInnen ging KLAITON vor genau einem Jahr online: Inzwischen
haben sowohl KMU wie die oekostrom AG oder die Zuno Bank AG, als auch
Großkunden wie die Universität Wien oder Novomatic ein oder mehrere
der bereits 100 BeraterInnen beauftragt, die via KLAITON vermittelt
werden. Nun kann das Wiener Jungunternehmen eine weitere
Erfolgsmeldung bringen: Nach einer ersten Finanzierungsrunde im
Sommer 2015 wurde nun eine halbe Million Euro Risikokapital
aufgestellt. Dabei haben die bestehenden Investoren – Regina Prehofer
(u.a. Aufsichtsratsvorsitzende bei Wienerberger) sowie die
AngoInvest, eine Beteiligungsgesellschaft der ehemaligen
Versicherungsvorstände Andreas Haschka und Burkhard Gantenbein –
nochmals nachgelegt. Regina Prehofer zu ihrer Beteiligung: „Es ist
mir ein Anliegen, den Wandel unserer Arbeitswelt im positiven Sinne
mitzuprägen und Modelle zu unterstützen, die in dieser digitalen und
flexiblen Welt auf Innovation setzen und höchste Qualität
garantieren. KLAITON tut genau das.“
Doch auch neue Gesichter gibt es ab sofort im Gesellschafterkreis:
„Ich freue mich bereits darauf, die Deutschland-Expansion von KLAITON
aktiv zu unterstützen“, meint der Düsseldorfer Angel-Investor Michael
Hürter, der seit mehr als 20 Jahren im Topmanagement tätig ist –
zuletzt als Vorstandsvorsitzender bei bauMax. In Düsseldorf findet
sich auch die deutsche Zweigniederlassung des Unternehmens, das
bereits die ersten Projekte in Deutschland abwickeln konnte.
Auch Wolfgang Neubert, ehemaliger Partner und Regional Office Manager
von McKinsey Österreich, steigt bei KLAITON ein. Gemeinsam mit
Stephan Dertnig, ehemaligem Senior Partner bei der Boston Consulting
Group in Deutschland, Österreich und Russland, formiert er KLAITONs
neues Advisory Board: „Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der
internationalen Welt der Strategieberatung können wir enorm viel
Wissen, Erfahrung und Kontakte bei KLAITON einbringen. Das
Geschäftsmodell hat eine große Zukunft.“
Wie diese aussehen soll: „Unter anderem 200 BeraterInnen und 100
Projekte bis Ende des Jahres“, meint KLAITON-Gründerin Tina Deutsch.
„Und natürlich eine starke und von Qualität geprägte Präsenz am
deutschen Markt,“ ergänzt Gründungspartner Nikolaus Schmidt.
„Organisationen sind immer wieder überrascht, wie unkompliziert und
schnell sie ihre Projekte bei uns ausschreiben können, und dass sie
innerhalb von 48 Stunden passende BeraterInnen gefunden haben “, so
Nikolaus Schmidt weiter.
Vorteil für Unternehmen: die besten Berater nur einen Klick
entfernt
Die innovative Online-Plattform ist im deutschsprachigen Raum
einzigartig in ihrer einfachen Nutzung und Qualität: Unternehmen
stellen zunächst anonymisiert eine auf das Wesentliche reduzierte
Beschreibung ihres jeweiligen Projekts online. KLAITON gleicht diese
mit den Profilen der qualitätsgeprüften UnternehmensberaterInnen ab
und vernetzt Unternehmen mit jenen Beratern, deren Profil und
Erfahrung genau zum ausgeschriebenen Projekt passt. Eine zeit- und
kostenintensive Suche am schwer zu überblickenden Consulting-Markt
fällt damit genauso weg wie die Gefahr, dass nach erfolgter Vergabe
die Erwartungen an einen Berater nicht erfüllt werden bzw. dieser
kurzfristig ausfällt. Die KLAITON-Berater – spezialisiert auf die
Bereiche Strategie, Organisation, Operations, Finanz, IT Strategie,
Human Resources und Marketing & Vertrieb – blicken durchschnittlich
auf eine 15-jährige Beratungs- und Managementerfahrung zurück. Viele
von ihnen bringen Expertise aus ihrer Tätigkeit bei namhaften
Beratungsfirmen wie Accenture, PwC oder McKinsey und/oder langjährige
Industrieerfahrung mit.
Über KLAITON
KLAITON wurde im Jänner 2015 von den beiden Unternehmensberatern Tina
Deutsch und Nikolaus Schmidt gegründet. Kern des Unternehmens ist
eine innovative Online-Plattform zur Vermittlung hochqualifizierter
Berater an Unternehmen mit konkretem Projektbedarf. KLAITON-Kunden
profitieren von der hohen Effizienz und Transparenz im Suchprozess,
sowie der Expertise höchsterfahrener BeraterInnen bei fairen Preisen.
Die selbständigen BeraterInnen können auf dem Marktplatz schnell und
einfach aktuelle Projektmöglichkeiten einsehen und haben im Rahmen
des KLAITON-Netzwerkes die Möglichkeit, sich mit anderen
Top-BeraterInnen auszutauschen. Der Namenspatron des Unternehmens ist
Clayton Christensen, Professor an der Harvard Business School, der
für seine Forschungen im Bereich Disruptive Innovation bekannt ist.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI