• 30.06.2016, 08:33:05
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Croc Sports setzt im Alpin-Weltcup auf Tim Jitloff

Croc Sports hat einen echten Coup gelandet. Weltcup-Skiass Tim Jitloff aus dem US-Skiteam hat beim High-End-Skiproduzenten einen Ausrüstervertrag unterschrieben.

Portrait Tim Jitloff mit Croc Ski

Utl.: Croc Sports hat einen echten Coup gelandet. Weltcup-Skiass Tim
Jitloff aus dem US-Skiteam hat beim High-End-Skiproduzenten
einen Ausrüstervertrag unterschrieben. =

Stuhlfelden (OTS) - Tim Jitloff, die Nummer zwei im US-Weltcup-Team
hinter Ted Ligety und aktuell unter den Top 25 der
Riesenslalom-Läufer der Welt, hat bei Croc Sports aus dem Salzburger
Pinzgau einen Ausrüstervertrag unterschrieben.

Jitloff sagt dazu: „Nachdem die vergangene Saison nicht nach Wunsch
gelaufen ist, ist es mein Ziel für diese Saison, meine Leistung zu
verbessern und an die Spitze zu kommen. Es war nach den Skitests mit
Croc im Frühjahr 2016 klar, dass ich mich von Anfang an sehr wohl
gefühlt habe, die Dynamik und Stabilität des Materials war
hervorragend. Mit der Unterstützung der Serviceleute von Croc Sports
möchte ich mich mit diesem Material wieder unter den Top 15 der
Riesentorläufer im Weltcup platzieren und in der kommenden Saison um
Plätze auf dem Podium kämpfen“, erklärt Jitloff.

Gemeinsam will man kontinuierlich am Aufwärtstrend arbeiten: „In den
nächsten drei Jahren stehen zwei Weltmeisterschaften und eine
Olympiade am Programm, bei denen ich mich nicht nur qualifizieren,
sondern eine Medaille gewinnen möchte.“

„Die Vorbereitung auf die kommende Saison verläuft sehr gut, alles
funktioniert planmäßig. Ich merke deutlich die Steigerung meiner
körperlichen Fitness“, erklärt der US Athlet. Anfang April war Tim
mit dem US-Skiteam und dem norwegischen Team zwei Wochen bei einem
Trainingscamp auf Schnee in Norwegen. Zu Hause in Bergen am Chiemsee
nutzt Jitloff bereits seit vier Jahren die Trainingsmöglichkeiten im
Leistungszentrum Rif in Salzburg. Auch gesundheitlich ist alles in
Ordnung: „Ich kann mich voll dem Training und meinem neuen Material
widmen.“

Im August geht es dann für vier bis fünf Wochen nach Neuseeland, um
auf Schnee zu trainieren, anschließend steht das Gletschertraining in
Europa am Programm. Hier wird auch jede Möglichkeit genutzt, um die
Fahrtechnik und die beste Abstimmung für die Ski zu finden, um
bestens vorbereitet Ende Oktober in Sölden mit dem perfekten
Gesamtpaket in die neue Weltcup-Saison starten zu können.

Croc Sports

Das Unternehmen Croc Sports wurde 2015 von den erfahrenen
Weltcup-Serviceleuten Michael und Albert Kogler, dem Skibauer Franz
Angerer und dem Finnen Jukka Peltola gegründet. Die öster-
reichisch-finnische Firma gehört zu 50 % dem finnischen Unternehmen
CSH Group Oy, das die Marke Croc entwickelt und hält, und ebenso
Straßenräder, Mountainbikes und andere Sportaccessoires erzeugt.

Croc Sports entwickelt und produziert High-End-Rennski, Tourenski und
Allmountain-Ski. Diese werden manuell im Werk in Stuhlfelden
gefertigt und einem High-Performance-Finish unterzogen. Einzigartige
und unvergleichliche Ski für das ultimative Fahrerlebnis sind das
Ergebnis. Albert Kogler betont: „Wir möchten, dass auch der
ambitionierte Skifahrer die Möglichkeit bekommt, derartige Ski zu
erwerben. Hier ist unsere langjährige Erfahrung im Weltcup ein großer
Vorteil. Wir wollen mit perfektem Material punkten und im Rennsport
mit Topresultaten aufwarten.“

Dementsprechend versorgt das Unternehmen mit Firmensitz in
Stuhlfelden alle alpinen Athleten von den Junioren bis hin zu den
Spitzenläufern mit erstklassigen World Cup Level Ski, also auch
Schiläufer des Weltcups und Europacups. Mittlerweile werden 2500 Paar
Ski jährlich in Stuhlfelden erzeugt – High Performance Ski für
Weltcup-Rennläufer, für sportlichen Skiläufer, Freerider und
Tourengeher. Dabei ist Croc Sports weltweit tätig und
beliefertbereits die Märkte in den USA, Kanada, Skandinavien, Japan
und Mitteleuropa.

Den ersten Sieg konnte Croc Sports bereits in der letzten Saison
erzielen, Eemeli Pirinen gewann in Zuoz beim Europacup den
Riesentorlauf und qualifizierte sich zwei Mal für die zweite Runde
des Riesentorlauf-Weltcups. Weitere Topresultate im Europacup
bestätigen die Qualität und Zuverlässigkeit der Croc Ski.

Aktuelle Topläufer von Croc Sports: Tim Jitloff (USA - Riesenslalom
Weltcup), Eemeli Pirinen (FIN - Riesenslalom Europa- und Weltcup),
Miha Kürner (SLO - Slalom Europa- und Weltcup) und Joonas Rasanen
(FIN - Slalom Europa- und Weltcup). Croc Ski ist Mitglied in den
Skipools der USA und Finnland.

Im Internet findet man unter www.crocsports.com die gesamte
Produktpalette - von Ski bis zu Bikes.

Tim Jitloff im Portrait

Tim Jitloff wuchs in Kalifornien (USA) auf und erlernte am Lake Tahoe
das Skilaufen. Sein erstes FIS-Rennen bestritt er im Dezember 2000.
Danach folgten Einsätze im Nor-Am Cup ab November 2002. Bekanntheit
erlangte Tim Jitloff aufgrund seiner Erfolge bei der
Juniorenweltmeisterschaft 2005 in Bardonecchia, bei der er die
Goldmedaille in der Kombinationswertung gewann. Ein Sieg in der
Slalomwertung und ein Jahr später der 4. Rang in der Gesamtwertung
folgten.

Der Riesenslalom auf der Gran Risa in Alta Badia im Dezember 2006 war
das erste Weltcup-Rennen. Bei der Weltmeisterschaft 2007 wurde er 18.
im Riesenslalom und 25. im Slalom. Als 20. des Riesenslaloms in
Sölden fuhr Jitloff zum Auftakt der Saison 2008/09 erstmals in die
Weltcup-Punkteränge. Bei der nächsten Weltmeisterschaft in
Garmisch-Partenkirchen 2011 erreichte er in der Super-Kombination den
14. Rang. Seine bisher besten Weltcupergebnisse sind zwei fünfte
Plätze im Riesenslalom (2009 in Sestriere und 2013 in Alta Badia).
Bei den Olympischen Spielen in Sotchi wurde er 15. im Riesentorlauf.
2015 landete er in Alta Badia am 7. und 9. Platz im Riesentorlauf.
Zudem gewann er in dieser Saison in Sugarloaf auch die
US-Ski-Meisterschaft im Riesentorlauf.

Der Riesentorlauf-Spezialist lebt seit vier Jahren in Bayern - in
Bergen am Chiemsee, wohin er der Liebe wegen übersiedelt ist. Zum
Training nutzt er neben den hervorragenden Möglichkeiten in der
Region auch das Leistungszentrum Rif, nun besteht mit dem Ausrüster
Croc Sports eine weitere Verbindung zu Salzburg.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel