- 29.06.2016, 16:11:30
- /
- OTS0235 OTW0235
25 Jahre EIKON – Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
Ein fulminantes Fest zum Jubiläum im Zeichen der Fotografie

Utl.: Ein fulminantes Fest zum Jubiläum im Zeichen der Fotografie =
Wien (OTS) - Gestern, 28. Juni 2016 feierte EIKON – Internationale
Zeitschrift für Photographie und Medienkunst 25-jähriges Jubiläum in
der Ovalhalle / Q21 im MuseumsQuartier Wien bis tief in die Nacht.
Gründungsherausgeber Carl Aigner begrüßte die über 400 geladenen
Gäste und ließ ein Vierteljahrhundert EIKON, der ersten
Kunstzeitschrift für Fotografie und Neue Medien in Europa, Revue
passieren. Gudrun Schreiber (Bundeskanzleramt Österreich,
Abteilungsleiterin für Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode,
Foto und Medienkunst), die EIKON seit Gründung der Zeitschrift 1991
begleitet und unterstützt hat, sowie Gerald Bast (Rektor der
Universität für angewandte Kunst Wien) arbeiteten in ihren Reden die
Pionierarbeit von EIKON im Bereich der Fotografie und Medienkunst in
Österreich heraus. Dabei betonte Gerald Bast die langjährige
exzellente Zusammenarbeit.
Nela Eggenberger (Chefredakteurin von EIKON) präsentierte im
Anschluss die anlässlich des Jubiläums erschienene Sonderpublikation
„5 x 5. Photo Tracks“ – ein umfangreiches, fünfbändiges
Nachschlagewerk zu Forschungsfeldern der zeitgenössischen Fotokunst,
das mit dem Bank Austria Kunstpreis 2015 ausgezeichnet und u.a.
mittels Crowdfunding realisiert wurde. In „5 x 5. Photo Tracks“
bahnen sich die AutorInnen David Bate, Linde B. Lehtinen, Steffen
Siegel, Abigail Solomon-Godeau und Urs Stahel anhand von jeweils fünf
KünstlerInnen (darunter u.a. Roger Ballen, Arno Gisinger, Amar Kanwar
und Thomas Ruff) ihre individuellen Wege durch die
Fotografiegeschichte der letzten 25 Jahre.
Nach einer Einführung von Maximilian Geymüller (Mitglied des
Stiftungsvorstandes) zur URSULA BLICKLE STIFTUNG wurde das BLICKLE
ARCHIVE SCREENING, kuratiert von Claudia Slanar (Kuratorin Ursula
Blickle Video Archiv / 21er Haus) anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums
von EIKON und der URSULA BLICKLE STIFTUNG, präsentiert.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Ursula & Rainer Blickle,
Nilbar Güreş, Matthias Hoch, Agnes Husslein-Arco, Orit Ishay, Leo
Kandl, Anastasia Khoroshilova, Ivo Kocherscheidt, Cornelia
Lamprechter, Bettina Leidl, Eva-Maria Raab, Günther Selichar, Elfie
Semotan, Danielle Spera, Maciek Stępiński, Hans-Peter Wipplinger,
Margit Zuckriegl sowie Sandra Tretter und Peter Weinhäupl von der
Gustav Klimt | Wien 1900-Privatstiftung u.v.m. wurde im feierlichen
Ambiente der Ovalhalle auf die nächsten 25 Jahre EIKON –
Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
angestoßen.
Die Publikation entstand mit freundlicher Unterstützung von:
Gustav Klimt | Wien 1900-Privatstiftung, BAI Bauträger Austria
Immobilien GmbH, Bildrecht GmbH, card complete Service Bank AG, Bank
Austria, Kapsch Aktiengesellschaft sowie Bundeskanzleramt Österreich,
Land Niederösterreich, Land Oberösterreich
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF