- 28.06.2016, 14:44:16
- /
- OTS0191 OTW0191
Schönen Urlaub! - Sicherheitstipps fürs Surfen mit Mobilgeräten - AUDIO
Bochum (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Ein Selfie vom Strand, Fotos
vom üppigen Hotelbuffet, ein schneller Online-Wettercheck oder eine
kurze E-Mail an die daheimgebliebenen Freunde: Dafür nutzen Urlauber
heutzutage meistens ihre eigenen mobilen Geräts. Ohne Smartphone,
Tablet oder Laptop geht kaum noch jemand auf große Reise. Helke
Michael hat sich mal schlau gemacht, wie man seine digitalen
Begleiter fit und sicher für die schönste Zeit des Jahres machen
sollte.
Sprecherin: Mal abgesehen davon, dass man seine Mobilgeräte immer im
Auge behalten sollte, ist eine zusätzliche Diebstahlsicherung auf
Reisen auch ganz gut.
O-Ton 1 (Tim Berghoff, 0:22 Min.): "Damit kann man nämlich im
Zweifelsfall sein Mobilgerät orten und wiederfinden, falls es
gestohlen worden ist oder wenn man das Gerät verloren hat. Außerdem
bitte unbedingt eine Passwortsperre einrichten, damit zum Beispiel
ein Dieb nicht an persönliche Daten herankommt. Ein Tipp an dieser
Stelle noch: Installieren Sie auf jeden Fall vor Antritt der Reise
alle Updates für die genutzten Apps und für das Betriebssystem."
Sprecherin: Sagt der G DATA Sicherheitsexperte Tim Berghoff und
empfiehlt darüber hinaus, öffentliche WLAN-Netze im Urlaub möglichst
zu meiden.
O-Ton 2 (Tim Berghoff, 0:29 Min.): "Denn hier ist nicht immer klar,
wer der Betreiber des WLANs ist und was mit den Daten geschieht, die
von dem Gerät aus übertragen werden. Dazu kommt, dass öffentliche
WLAN-Netze in vielen Fällen nur unzureichend gesichert sind. Bevor
man in den Urlaub fährt, sollte man wichtige Bankgeschäfte oder
Einkäufe in Online-Shops bereits erledigt haben oder diese auf die
Zeit nach dem Urlaub verlegen. Denn die Daten, die beim
Online-Banking oder beim Online-Shopping in einem öffentlichen
WLAN-Netzwerk übertragen werden, sind für Datendiebe einsehbar."
Sprecherin: Deaktivieren Sie außerdem vor Beginn der Reise alle nicht
dringend benötigten Funkverbindungen wie zum Beispiel WLAN und
Bluetooth.
O-Ton 3 (Tim Berghoff, 0:27 Min.): "Denn die machen das Gerät
angreifbar. Wenn es gar nicht anders geht und man auf ein
öffentliches WLAN angewiesen ist, sollte man am besten eine
VPNSoftware benutzen. Damit wird eine private und geschützte
Verbindung ins Internet geöffnet, mit der Daten komplett
verschlüsselt übertragen werden, sodass ein Angreifer nicht auf diese
Daten Zugriff nehmen kann. Wenn man dann noch eine Sicherheitslösung
einsetzt, wie die 'G DATA Mobile Internet Security', dann ist man für
die Reise schon mal sehr gut aufgestellt."
Sprecherin: Und wer gern und reichlich Fotos schießt, dem sei noch
gesagt:
O-Ton 4 (Tim Berghoff, 0:10 Min.): "Urlaubsbilder sollten in sozialen
Netzwerken nicht öffentlich gepostet werden oder zeitversetzt
eingestellt werden, damit Diebe daraus nicht ableiten können, dass
die Wohnung zu Hause gerade leer steht."
Abmoderationsvorschlag:
Alle Tipps zum Nachlesen - und weitere Infos für mehr Sicherheit beim
Surfen mit Mobilgeräten im Urlaub - finden Sie im Internet unter
www.gdata.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA