
Bad Gleichenberg (OTS) - Als erstes PPP-Model im Gesundheitswesen
Österreichs hat das Klinikum Bad Gleichenberg in den letzten 10
Jahren sehr erfolgreich bewiesen, wie gut sich öffentlich und privat
vereinen lässt – wenn beide Partner wollen. In Bad Gleichenberg
wollten beide Partner, die Sozialversicherung der Bauern - als
ehemaliger Eigentümer und heute noch einer der Hauptzuweiser - und
die Klinikum Austria Gesundheitsgruppe - als privater Manager und
Investor - haben das Klinikum zu einem der führenden Kompetenzzentren
Österreichs in Sachen Lungen- und Stoffwechselerkrankungen ausgebaut.
Durch den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der Klinik in
den letzten 10 Jahren werden heute neben den Patienten der SVB vor
allem Patienten der PVA sowie vieler weiterer Versicherungsträger
behandelt.
Der neue ärztliche Leiter, die 10 Jahre und die Fertigstellung der
jüngsten Investition in die Hotelstruktur wurden zum Anlass für eine
Feier am 27.6.2016 genommen. „Medizinisch spielt die Klinik alle
Stücke“, freut sich der neue ärztliche Leiter, Prim. Privatdozent Dr.
Andreas Tomaschitz, „wir haben diagnostische und therapeutische
Möglichkeiten ähnlich einer Akutklinik bzw. bei unseren spezifischen
Themen teilweise darüber hinaus“. Als Internist mit klinischer und
rehabilitativer Erfahrung sieht Prim. PD Dr. Tomaschitz die
Rehabilitation bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie
bei Stoffwechselerkrankungen als zentrale Maßnahme für Patientinnen
und Patienten zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und der persönlichen
Lebensqualität. Als ärztlicher Leiter will er den erfolgreichen Weg
der letzten 10 Jahre fortsetzen und unter anderem auch im Rahmen von
wissenschaftlichen Projekten, zusammen mit seinem ärztlichen Team,
neue Therapiekonzepte in der medizinischen Rehabilitation entwickeln.
In Sachen Patientenunterbringung setzt das Klinikum Bad Gleichenberg
ebenfalls neue Maßstäbe. Die Patientinnen und Patienten werden
standardmäßig im Einbettzimmer untergebracht ohne dass sie sich im
Vorfeld darum kümmern müssen. Möglich wurde dies durch eine
Investition von 3 Mio. in die Hotelstruktur die erst vor wenigen
Wochen fertiggestellt wurde. Die neuen Patientenzimmer erinnern heute
in Ausstattung und Komfort kaum noch an ein Krankenhaus und tragen
sicher auch das ihre zur Genesung bei.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF