• 28.06.2016, 10:43:03
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Auszeichnung für PULS 4 Redakteurinnen / Der "Österreichische Journalist" zeichnet die besten unter 30 aus

Alexandra Wachter (26) und Nadja Buchmüller (28) sind unter den größten journalistischen Talenten unter 30 Jahren

PULS 4 News Redakteurin Nadja Buchmüller

Utl.: Alexandra Wachter (26) und Nadja Buchmüller (28) sind unter
den größten journalistischen Talenten unter 30 Jahren =

Wien (OTS) - Der „Österreichische Journalist“ präsentiert in seiner
aktuellen Ausgabe bereits zum fünften Mal die Bestenliste
journalistischer Talente unter 30 Jahren. Bei PULS 4 werden gleich
zwei Journalistinnen ausgezeichnet: Alexandra Wachter (26),
Redakteurin in der Redaktion „iLIKE – Das PULS 4 Magazin“ und Nadja
Buchmüller (28), Redakteurin "PULS 4 News".

Alexandra Wachter fühlt sich geehrt und sieht die Auszeichnung als
große Bestätigung für ihre Leidenschaft: „Meine Berufung zur
Journalistin lebt von der Möglichkeit, anderen eine Stimme geben zu
können. Diese Auszeichnung steht dafür, dass mein Einsatz für
Chancengleichheit anerkannt wird und, dass es uns Frauen weiter
bringt, wenn wir zusammen stehen und uns gemeinsam für eine
geschlechtergerechte Welt engagieren.“

Auch Nadja Buchmüller freut sich über diese Auszeichnung und darüber,
dass auch weitere KollegInnen im Privat-TV darunter sind: "Es ist
eine große Ehre für mich, unter die besten 30 österreichweit gewählt
worden zu sein, vor allem da es in der Branche viele junge,
motivierte KollegInnen gibt. Gerade im letzten Jahr war die
Berichterstattung über die Flüchtlingssituation sehr intensiv für
mich. Die Auszeichnung zeigt, dass sich mein Einsatz gelohnt hat und
die PULS 4 News am richtigen Weg sind. Dass gleich zwei von uns PULS
4 Reporterinnen ausgewählt wurden zeigt, dass inzwischen auch
Privat-TV Journalistinnen ernst genommen werden."

Alexandra Wachter ist seit August 2015 für PULS 4 tätig und arbeitet
sowohl hinter als auch vor der Kamera für das PULS 4 Magazin "iLIKE",
das wochentäglich um 20:00 Uhr auf PULS 4 ausgestrahlt wird. Neben
ihrer TV-Redaktionellen Arbeit organisiert sie zudem den Social Media
Auftritt des Magazins. Als Meilenstein sieht sie u.a. die Reportage
über die Volkgsgruppe der Jenischen Live-Reporterin bei „Voices for
Refugees“ und die Wahl zur stv. Vorsitzenden des Frauennetzwerks
Medien. Zuvor war sie unter anderem für den ORF Tirol und für TIROL
TV tätig.

Nadja Buchmüller, gebürtige Grazerin, ist seit 2013 beim Privat-TV
Sender PULS 4 in der Newsredaktion für das Politikressort tätig und
beschäftigt sich als Schwerpunkt mit der Asylpolitik. Für den
redaktionell gestalteten "Tag der Flucht" auf PULS 4 wurde sie im
Dezember 2015 mit der Info-Redaktion mit dem "Dr. Karl
Renner-Publizistikpreis" ausgezeichnet. Erfahrungen sammelte sie
zuvor bereits als Selbstständige bei Servus TV und RTL und auch schon
als Praktikantin bei PULS 4 im Jahr 2011. Studiert hat Nadja
Buchmüller "Theater Film und Medienwissenschaft" und "Publizistik und
Kommunikationswissenschaften".

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel