Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter von Währing und Döbling
Utl.: Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter von Währing
und Döbling =
Wien (OTS/RK) - Mag. Gregor Nedbal, wurde am Montag, dem 27.06.2016,
zum neuen Bezirksamtsleiter für den 18. und 19.Bezirk bestellt. Damit
erfolgt ein weiterer Schritt der vom Wiener Stadtsenat bereits
beschlossenen Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter (MBA)
in Wien. Das MBA neu wird zukünftig unter „Magistratisches Bezirksamt
für den 18./19. Bezirk“, mit Sitz in der Martinstraße 100, 1180 Wien
geführt. Bei der Überreichung des Bestellungsdekrets durch den
Magistratsdirektor der Stadt Wien, Dr. Erich Hechtner, war auch die
Stadträtin für Frauen, Bildung, Integration, Jugend und Personal,
Sandra Frauenberger, für die beiden Bezirke Ing. Robert Zöchling
(BVin-Stv. 18) und Adi Tiller (BV 19), sowie der Vorsitzende des
Personalgruppenausschusses A der Gewerkschaft der Wiener
Gemeindebediensteten, Mag. Leo Bubak, vertreten.
Der 52-jährige Jurist trat 1994 in den Dienst des Wiener
Magistrats ein und durchlief mehrere Stationen der Stadtverwaltung,
u.a. war er Abteilungsleiter-Stellvertreter in der
Magistratsabteilung 67 (Parkraumüberwachung), sowie
Abteilungsleiterin-Stellvertreter in der für Wahlen und verschiedene
Rechtsangelegenheiten zuständigen Magistratsabteilung 62. Zuletzt war
er als stellvertretender Bezirksamtsleiter im Magistratischen
Bezirksamt für den 18. Bezirk tätig.
Nedbal zeichnen mehrjährige Erfahrungen in der Führungsarbeit und
in jenen Sachbereichen aus, die den Arbeitsalltag eines
Magistratischen Bezirksamts als Anlaufstelle der Wiener
Stadtverwaltung für Bürgerinnen und Bürger wesentlich prägen.
Magistratsdirektor Erich Hechtner sagte anlässlich der
Amtseinführung: „Die Magistratischen Bezirksämter sind eine der
wichtigsten Schnittstellen zwischen der Stadtverwaltung und der
Wiener Bevölkerung. 1,3 Millionen Geschäftsfälle und insgesamt rund
4,5 Millionen KundInnenkontakte im Jahr sprechen für sich. Ein
Bezirksamt ist nicht nur erste Anlaufstelle, sondern auch
Visitenkarte. “
Dass den 1,3 Millionen dazu erfassten Akten im letzten Jahr
lediglich 110 Beschwerdefälle gegenüberstanden, spreche für sich. Die
durchschnittliche Erledigungsdauer eines Geschäftsfalls von 2,5 Tagen
unterstreiche die Effizienz, mit der in diesen Dienststellen
überwiegend gearbeitet wird, so Hechtner.
Nedbal erfülle die Anforderungskriterien zur Leitung des vor
kurzem neu geschaffenen Magistratischen Bezirksamts für den 18./19.
Bezirk mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aus Sicht der
Wiener Stadtverwaltung sei die Zusammenlegung der beiden MBAs mit
Sitz in der Martinstraße eine sparsame und die effizienteste
Variante, um für die Zukunft gerüstet zu sein, so Hechtner
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK