• 27.06.2016, 13:49:29
  • /
  • OTS0150 OTW0150

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Perchtoldsdorf, Rosenburg und nochmals Melk

Utl.: Perchtoldsdorf, Rosenburg und nochmals Melk =

St. Pölten (OTS/NLK) - Zum 40-jährigen Jubiläum der Sommerspiele
Perchtoldsdorf gelangt am Mittwoch, 29. Juni, ab 20 Uhr im Burghof
von Perchtoldsdorf William Shakespeares Komödie „Ein
Sommernachtstraum“ in der Regie von Intendant Michael Sturminger zur
Premiere. Gezeigt wird das Stück voller Zauber, Poesie, Humor,
Leidenschaft und Musik weiters am 30. Juni sowie 1., 2., 5., 8., 9.,
13., 14., 15., 16., 21., 22., 23., 28., 29. und 30. Juli, jeweils ab
20 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei den Sommerspielen
Perchtoldsdorf unter 01/866 83-400, e-mail info@perchtoldsdorf.at und
www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at.

Eine Komödie über Freundschaft, Schönheit, Älterwerden, Liebe und Tod
ist „Kalender Girls“, die am Donnerstag, 30. Juni, ab 20 Uhr bei der
Sommernachtskomödie Rosenburg Premiere feiert. Im Zentrum des Stückes
vom Tim Firth stehen sechs Frauen in ihren besten Jahren, die es noch
einmal wissen wollen. In den Hauptrollen zu sehen sind Erni Mangold,
Konstanze Breitebner, Elisabeth Engstler, Babett Arens, Hemma
Clementi u. a. (Inszenierung und Bearbeitung: Marcus Ganser).
Gespielt wird bis 7. August, jeweils Freitag und Samstag ab 20 Uhr
bzw. Sonntag ab 18 Uhr sowie am Samstag, 9. Juli, ab 17 Uhr. Nähere
Informationen und Karten bei der Sommernachtskomödie Rosenburg unter
0664/163 05 43, e-mail info@sommernachtskomoedie.at und
www.sommernachtskomoedie-rosenburg.at.

Bei den Sommerspielen Melk ist als zweite diesjährige Produktion
„Proud Mary - Ein Schiff wird kommen!“ zu sehen; Premiere in der
Wachauarena Melk ist am Dienstag, 5. Juli, ab 20.15 Uhr. Unter der
musikalischen Leitung und Regie von Matthias Bauer fungieren dabei
mehr als 40 Hits aus über acht Jahrzehnten turbulenter Popgeschichte
als musikalische Reisebegleiter. Folgetermine: 7., 9., 12., 13., 14.,
16., 20., 21., 22., 27., 28. und 31. Juli sowie 3., 4., 12., 13. und
14. August, jeweils ab 20.15 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei
der Donauarena Melk unter 02752/540 60, e-mail
office@wachaukulturmelk.at und www.wachaukulturmelk.at.

Nähere Informationen und Karten für alle Produktionen des
Theaterfestes Niederösterreich auch bei der gemeinsamen Ticket-Line
01/96096-111 und im Internet unter www.theaterfest-noe.at, wo zudem
die kostenlose Programmbroschüre bestellt werden kann.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel