• 27.06.2016, 11:55:16
  • /
  • OTS0105 OTW0105

Der ORF-Fernsehsommer: Viel Kabarett und Comedy

„Sommerkabarett“, „Willkommen Österreich – Gäste, Gäste, Gäste“, „Was gibt es Neues? – Classics“ und ORF-III-„Kabarett im Turm“

Utl.: „Sommerkabarett“, „Willkommen Österreich – Gäste, Gäste,
Gäste“, „Was gibt es Neues? – Classics“ und ORF-III-„Kabarett
im Turm“ =

Wien (OTS) - „DIE.NACHT“ geht in die Sommerpause – für Kabarett und
Comedy ist im ORF-Fernsehsommer weiterhin gesorgt: Neben dem
„Sommerkabarett“ und „Willkommen Österreich – Gäste, Gäste, Gäste“
gibt es freitags ein Wiedersehen mit dem Besten aus Oliver Baiers
Frage-Comedy in „Was gibt es Neues? – Classics“ und ORF III zeigt
immer samstags Kleinkunst aus dem Wiener Ringturm im neuen Format
„Kabarett im Turm“.

„Willkommen Österreich – Gäste, Gäste, Gäste“ ab 28. Juni in ORF eins

Ein wöchentlicher Rückblick auf die Highlights aus den Talks in
„Willkommen Österreich“ steht ab Dienstag, dem 28. Juni 2016, um
22.00 Uhr auf dem „DIE.NACHT“-Programm in ORF eins. In „Willkommen
Österreich – Gäste, Gäste, Gäste“ gibt es ein Wiedersehen mit den
auffälligsten, spannendsten und unterhaltsamsten Gesprächen der
vergangenen Jahre. Zum Abschluss zeigt „Willkommen Österreich – Gags,
Gags, Gags“ am Dienstag, dem 13. September, um 22.00 Uhr dann alle
Highlights aus „Willkommen Österreich“ mit Stermann und Grissemann.

„Sommerkabarett“ ab 28. Juni in ORF eins

Gleich nach „Willkommen Österreich – Gäste, Gäste, Gäste“ startet ab
Dienstag, dem 28. Juni, um 22.35 Uhr das „Sommerkabarett“ in ORF
eins: Den Auftakt machen dieses Jahr, passend zur Fußball-EM, Alfred
Dorfer und Florian Scheuba mit „Ballverlust“. Das zur WM 2014
geschriebene Programm der beiden Fußballfanatiker wurde für die EM
2016 neu gestaltet. Rund um die wichtigste Nebensache der Welt gibt
es Pointen und Anekdoten, aber auch jede Menge Kritisches zu hören.
Den Abschluss der insgesamt zehn Ausgaben „Sommerkabarett“ macht am
Dienstag, dem 13. September, das „Quartett für einen Abend“ mit Josef
Hader, Michael Niavarani, Thomas Stipsits und Manuel Rubey.

„Sommerkabarett“ im Überblick:

Alfred Dorfer & Florian Scheuba: „Ballverlust“ remixed (28. Juni,
22.35 Uhr)
200 Jahre Hektiker (in zwei Teilen: 5. und 12. Juli, 22.30 Uhr und
22.50 Uhr)
Weinzettl & Rudle: „Kalte Platte“ (19. Juli, 22.30 Uhr )
Thomas Maurer: „Neues Programm“ (26. Juli, 22.35 Uhr)
Paul Pizzera: „Sex, Drugs und Klei’n’kunst“ (2. August, 22. 35 Uhr)
Alf Poier: „Backstage“ (23. August, 22.35 Uhr)
Lukas Resetarits: „Schmäh“ (in zwei Teilen: 30. August und 6.
September, 22.35 Uhr und 22.30 Uhr)
Josef Hader, Michael Niavarani, Thomas Stipsits & Manuel Rubey:
„Quartett für einen Abend“ (13. September, 22.50 Uhr)

„Was gibt es Neues? – Classics“ ab 8. Juli in ORF eins

Bei den „Classics“ sind Oliver Baier und seine erstklassigen Gäste ab
Freitag, dem 8. Juli 2016, um 22.00 Uhr in ORF eins mit den besten
Klassikern aus den vergangenen Jahren zu sehen. Noch einmal lachen
über die besten Fragen und Antworten, wenn es etwa um die „Hüftlocke“
oder den wöchentliche Klassiker, das „Ding der Woche“, geht. Lustige
Antworten auf Fragen wie "Warum mischen manche Viehzüchter Zement ins
Viehfutter?" sind beim Rückblick garantiert.

Weitere Folgen: „Kabarett im Turm“ in ORF III

Humorige Töne schlägt auch ORF III Kultur und Information im Sommer
an: Mit der bereits am 4. Juni gestarteten neue Reihe „Kabarett im
Turm“ steht immer samstags Kleinkunst aus dem Wiener Ringturm als
einzigartige Kabarettlocation auf dem Spielplan. Die zehnteilige
erste Staffel wartet mit aktuellen Programmen von Newcomern und
gestandenen Szenegrößen auf. Die nächsten Ausgaben: „Andreas Ferner –
Herr Herr Fessor, OIDA! Chillax!“ (2. Juli, 22.35 Uhr), „Christoph &
Lollo – Das ist Rock'n'Roll“ (9. Juli, 22.40 Uhr), „Jürgen Vogl –
Warum habe ich alles und nicht mehr?“ (16. Juli, 22.55 Uhr), „Stefan
Haider - Sexy Jesus“ (23. Juli, 23.00 Uhr), „Peter & Tekal – Echt
krank!“ (30. Juli, 22.55 Uhr), „Gerafi – Liebe ist doch analog“ (13.
August, 22.50 Uhr) sowie zwei „Best of“-Folgen (20. und 27. August,
22.50 und 22.40 Uhr). Den Abschluss des Comedy-Sommers im ORF III
bildet ein politisch-literarisches Kabarett der Sonderklasse: Alfred
Dorfers Erfolgsprogramm „heim.at“ (Samstag, 3. September, 22.50 Uhr).

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt zahlreiche Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel