• 27.06.2016, 08:48:13
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Die k&k Wertungsfahrt 2016 endet kaiserlich bei einem Benzintratscherl!

Elisabeth und Ernst Piëch bei ihrem Start zur
Freitagsetappe aus dem Kurpark Bad Ischl mit einem Austro Daimler
Baujahr 1922.

Bad Ischl (TP/OTS) - Historische Raritäten waren schon immer gesehen
in Bad Ischl. Die k&k Wertungsfahrt, seit 20 Jahren zu Gast in der
Kaiserstadt, ganz besonders. Das vergangene Wochenende stand
wiederholt im Zeichen der Oldtimer zwischen Baujahr 1910 bis 1949.

Als Start – und Zielpunkt wurde immer wieder der Kurpark im
Stadtzentrum angefahren. Freitag hatten die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer eine Strecke von etwa 70 Kilometer zu bewältigen. Diese
führte in einer Schleife via Obertraun und dem Ausseerland durch das
südliche Salzkammergut. Samstags waren Etappen von knapp 100 bzw. 160
Kilometer zu erfahren, die die Fahrzeuge ins Seengebiet zwischen dem
Traun- und dem Attersee führte.

Das Veranstalterteam des Oberösterreichischen Motor Veteranen Club,
rundum Präsident Gerhard Weiß und dem Organisationsleiter Helmfried
Thalhammer, zeigten sich am Abend während der Abschlussgala in der
Trinkhalle vollauf zufrieden, dass all Fahrzeuge inkl. ihren
Fahrerinnen und Fahrern wieder wohlbehalten zurückgekehrt sind. „Wir
freuen uns sehr, dass so viele Freunde immer wieder zu unserer
Veranstaltung nach Bad Ischl kommen und ihre Fahrzeuge einem breiten
Publikum präsentieren.“ leitete Präsident Weiss den Abend ein.
Diesen Ball nahm Ernst Piëch, der mit einem Austro Daimler Baujahr
1922 startete, sofort auf und verwies nochmals auf die Notwendigkeit
solcher Zusammenkünfte, zum einen Zwecks des Austausches unter
Gleichgesinnten, zum anderen um diese historische Zeitzeugen den
vielen Interessierten ohne Barrieren und Hindernissen vorzuführen.

Der Sonntag wurde traditionell mit der Auffahrt zur Kaiservilla und
einem kleinen Buffetfrühstück im kaiserlichen Ambiente eingeläutet.
Erzherzog Markus Habsburg-Lothringen begrüßte die Oldtimerfreunde und
lud auch zur Besichtigung in die kaiserlichen Stallungen. Die
Besucher des Kaiserparks konnte währenddessen die historischen
Fahrzeuge hautnah besichtigen und fotografieren und mit dem ein oder
anderen Fahrer ein Benzintratscherl führen.

Übrigens, einen Sieger gab es auch: es waren dies Ing. Walter Steiner
mit seiner charmanten Beifahrerin Irene Tschirk in einem Tatra 57A
aus dem Jahr 1935.

Bad Ischl freut sich schon auf das nächste Jahr - da sind dann
wieder jüngere Oldtimer am Zug - wenn es wieder heißt, „Willkommen
bei der Sportwagen Alpentrophy“, die Ende Juni 2017 zu Gast sein
wird.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel