• 27.06.2016, 08:00:02
  • /
  • OTS0003 OTW0003

Ein fremdes Kind zu Hause

Die eigene Kultur und Lebensweise einem Gastkind näherbringen - Was es bedeutet dieses Experiment zu wagen

Wien/Graz/Linz/Salzburg/Innsbruck/Klagenfurt/Eisenstadt/St. Pölten/Bregenz (OTS) - 

Warum nicht in Zeiten der Flüchtlingskrise und Sorgen über die Entwicklungen in der Welt einen Gegenschritt setzen und die Welt zu sich nach Hause holen? Wir suchen pro Bundesland noch etwa fünf Gastfamilien welche bereit sind, einem/einer Jugendlichen ab Anfang September für ein Trimester, Semester oder Schuljahr die eigene Kultur und Lebensweise näherzubringen.

Gastfamilien hinterfragen ihre eigene Lebensweise, man nutzt die Chance das eigene Familienleben aktiver zu gestalten, das eigene Umfeld wird neu erlebt und im Idealfall gewinnt man ein neues Familienmitglied. Warum also nicht dieses spannende Experiment wagen und den eigenen Horizont erweitern?

Ehemalige und aktive Gastfamilien berichten gerne über ihre Erfahrung, was es bedeutet eine Gasttochter aus Japan oder einen Gastsohn aus Mexiko bei sich zu haben.    

Rückfragen & Kontakt

Dr. Patrick Hamatschek
Programmdirektor und Marketing
patrick.hamatschek@afs.org
0043-1-3192520-15

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AFS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel