• 26.06.2016, 10:42:49
  • /
  • OTS0015 OTW0015

International ausgezeichnet: Cineplexx Eigentümer Christian Langhammer erhält „Exhibitor of the Year Award“

Der Unternehmer wurde am 23. Juni als erster österreichischer Kinobetreiber im Rahmen der CineEurope in Barcelona mit dem „International Exhibitor of the Year Award“ ausgezeichnet

Christian Langhammer mit José "Pepe" Batlle

Utl.: Der Unternehmer wurde am 23. Juni als erster österreichischer
Kinobetreiber im Rahmen der CineEurope in Barcelona mit dem
„International Exhibitor of the Year Award“ ausgezeichnet =

Wien (OTS) - Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter
von Österreichs größtem Kinobetreiber Cineplexx, wurde bei der
diesjährigen CineEurope, der größten europäischen Branchenmesse in
Barcelona, mit der höchsten Auszeichnung des europäischen
Kinobetreiberverbandes UNIC geehrt. Die Auszeichnung wird alljährlich
an einen Kinobetreiber vergeben, der mit seinen Leistungen und
Führungsqualitäten in der Lage ist, neue Standards zu setzen. „Ich
freue mich sehr über diese Auszeichnung, die ich mit meinem gesamten
Team und unseren mehr als 1.300 Mitarbeitern teilen möchte. Mein
besonderer Dank gilt meinem Geschäftspartner und Co-Gesellschafter
Christof Papousek“, so Langhammer. Der gebürtige Wiener gründete 2009
gemeinsam mit Christof Papousek die Cineplexx International GmbH und
legte damit den Startschuss für die Expansion des Unternehmens
außerhalb Österreichs. Aktuell werden in Italien und sieben weiteren
südosteuropäischen Ländern, von Slowenien bis Griechenland, insgesamt
22 Kinos erfolgreich betrieben.

Andrew Sunshine, Co-Managing Director der CineEurope zur
Auszeichnung: „Christian Langhammer und sein Team haben eine der
jüngsten und erfolgreichsten Kinoketten in Europa geschaffen, für
deren Erfolg zweifelsohne die Führungsqualitäten und Fähigkeiten von
Langhammer selbst verantwortlich waren.“

Phil Clapp, Präsident des europäischen Kinobetreiberverbandes UNIC:
„Cineplexx ist einer der dynamischsten und innovativsten
paneuropäischen Kinobetreiber. Wir schätzen vor allem seine Erfolge
beim Wiederaufbau der Kinokultur in den südosteuropäischen Staaten.“

Christian Langhammer: Österreichs Pionier in Sachen Kinotechnologie
Das ständige Streben nach technologischer Innovation und der
Anspruch, stets die neueste und beste Kinotechnologie den Besuchern
anbieten zu können, bestimmen die Arbeit und Karriere von Christian
Langhammer. Die Cineplexx Kinos zählten nicht nur zu den Vorreitern
in Sachen Digitalisierung, sondern konnten auch frühzeitig neue
Technologien wie das Großleinwandformat IMAX in Österreich
etablieren. Aktuell ist Cineplexx mit fünf IMAX Standorten der größte
Anbieter in Österreich. Im Vorjahr gelang Langhammer mit der
Eröffnung des ersten Dolby Cinema Saals im gesamten deutschsprachigen
Raum ein weiterer Coup, mit dem erstmals Laserprojektion in die
heimischen Kinos Einzug hielt.

Über Constantin Film-Holding GmbH

Constantin Film-Holding GmbH wurde 1951 als Filmverleih in Österreich
gegründet. 1967 wurde mit dem Erwerb des „Kreuz Kino“ in der Wiener
Innenstadt ein zweites Standbein im Bereich Kinobetrieb geschaffen.
In diesem Segment wurden bis Anfang der 1990er Jahre 25 traditionelle
Kinos und Kinocenter betrieben. Danach folgte ein Strukturwandel im
Kinobetriebsbereich. Im Jahr 1993 wurde die Cineplexx Kinobetriebe
GmbH gegründet, ein Tochterunternehmen der Constantin Film-Holding
GmbH. Das Unternehmen entwickelte sich in einer Zeit, als viele
traditionelle Kinos in Österreich aus dem Markt gedrängt wurden und
Multiplex-Kinos den Markt eroberten. Constantin Film reagierte auf
diesen Trend und bildete in Österreich eine Gruppe mit aktuell 19
Großkinos und 153 Leinwänden. Darüber hinaus bestehen traditionelle
Lichtspieltheater mit insgesamt 18 Sälen sowie weiteren Joint
Ventures mit der Star-Movie Gruppe in Oberösterreich. 2009 startete
die Cineplexx INTERNATIONAL GmbH die Expansion ins benachbarte
Ausland und eröffnete in Bozen/Südtirol das erste Kino außerhalb
Österreichs. Ebenso übernahm Cineplexx INTERNATIONAL in Zagreb ein
Kino in der Innenstadt und legte damit den Grundstein für die
Expansion in Kroatien. 2011 und 2012 kamen Cineplexx Kinos in
Kroatien, Serbien, Montenegro und Mazedonien dazu. 2013 erfolgte die
weitere Expansion mit fünf Cineplexx Multiplex Kinos in Slowenien und
der Eröffnung des ersten 7-Saal-Kinos in Albanien. Im Frühjahr 2014
wurde ein weiteres Kino in Serbien (Usce, Belgrad) eröffnet. Heute
ist Cineplexx mit 41 Multiplex- und 6 traditionellen Standorten in
Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro, Mazedonien,
Albanien, Griechenland und Italien vertreten und bespielt 296 Säle.
Drei weitere Großkinos im SEE-Raum sind konkret mit Eröffnungsdaten
in 2016 und 2017 in Entwicklung. Mit rund 1.300 MitarbeiterInnen
erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von rund
125 Millionen Euro. 2015 begrüßten die Cineplexx Kinos rund 12,0
Millionen Besucher. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel