- 26.06.2016, 08:00:01
- /
- OTS0003 OTW0003
Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ u. a. mit TV-Premiere „Sehnsuchtsland Österreich“ und „Der Oligarch im Alpenwald“
Außerdem: „Das war das Donauinselfest 2016“
Utl.: Außerdem: „Das war das Donauinselfest 2016“ =
Wien (OTS) - Kulturelle Highlights, malerische Landschaften und weit
zurückreichende Traditionen machen Österreich unter anderem zu einer
international beliebten Reisedestination. Der „ORF III Themenmontag“
widmet sich am 27. Juni 2016 im Rahmen eines vierteiligen
Programmabends dem „Sehnsuchtsland Österreich“. Zuvor lässt die
Sendung „Das war das Donauinselfest 2016“ (18.45 Uhr, Dakapo um 23.40
Uhr) den Event der Superlative, der zwischen 24. und 26. Juni 2016
mehr als drei Millionen Besucher/innen erwartet, Revue passieren.
Von der Alpentracht bis zur kaiserlichen Attitüde – für Einheimische
ist oft nur schwer verständlich, durch welche Klischee-Brille
Österreich von Fremden wahrgenommen wird. Im Vorfeld der
touristischen Hochsaison fragt Regisseur Stefan Wolner in der
ORF-III-Neuproduktion „Sehnsuchtsland Österreich“ (20.15 Uhr), wie
Touristen heute tatsächlich auf unser Land blicken.
Um das ganz besondere Verhältnis zwischen „Ösis“ und „Piefkes“ dreht
sich danach Wolfgang Sticklers Dokumentation „Die ungleichen
Geschwister“ (21.05 Uhr), die sich auf einen heiter-ironischen
Streifzug durch die ambivalenten Beziehungen zwischen den ungleichen
und doch wieder ähnlichen Nachbarn Deutschland und Österreich begibt.
Wem die finanziellen Mittel gegeben sind, der begnügt sich nicht mit
einem Urlaub in Österreich. Seit Jahren steigt auch die Zahl von
ausländischen Immobilienkäufern quer durch das Land. Für den Film
„Der Oligarch im Alpenwald“ (22.00 Uhr) begleiten Klaus Dutzler und
Barbara Kaufmann russische Millionäre beim
3-Millionen-Euro-Wohnungsshopping.
Doch Urlaub geht auch einfacher – und vor allem kostengünstiger: Für
ihre Dokumentation „Alltagsgeschichte: Holiday am Campingplatz“
(22.55 Uhr) fährt Elizabeth T. Spira mit einem ausgeborgten Wohnmobil
durch Österreich, das ehemalige Jugoslawien und Ungarn, um Sitten und
Gebräuche der Camper aus nächster Nähe zu ergründen.
Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF