• 24.06.2016, 13:12:07
  • /
  • OTS0171 OTW0171

LifeManagement für Flüchtlinge

Europaweit einzigartiger Lehrgang in arabischer Sprache

Mit dem auf Arabisch übersetzten LifeManagement-Lehrgang von
EBC*L kann Flüchtlingen ein international einmaliges Bildungsangebot
gemacht werden.

Utl.: Europaweit einzigartiger Lehrgang in arabischer Sprache =

Wien (OTS) - Mit dem auf Arabisch übersetzten LifeManagement-Lehrgang
von EBC*L kann Flüchtlingen ein international einmaliges
Bildungsangebot gemacht werden. Durch ein hoch innovatives Konzept
werden zahlreiche Ziele erreicht, die sonst nur mit mehreren
Einzelmaßnahmen abzudecken sind. Im Fokus stehen die Vermittlung
wirtschaftlicher und sozialer Kompetenzen, um sowohl das private wie
auch das berufliche Leben souverän managen zu können.

Im LifeManagement-Lehrgang verpackt sind die Beschäftigung mit
individuellen und gesellschaftlichen Werten, der wirtschaftliche
Umgang mit knappen Ressourcen sowie das Bewusstsein für Rechte und
Pflichten. Basiskompetenzen wie Lesen, Rechnen, Selbstdisziplin und
Lernfähigkeit müssen nachgewiesen und aktiv eingebracht werden. Am
Ende steht ein Kompetenzcheck, bei dem die TeilnehmerInnen ihre
Stärken und Interessen analysieren können.

"Neben all den Qualifizierungszielen soll der LifeManagement-Lehrgang
die Flüchtlinge wieder aufrichten, sie selbstbewusst und mutig
machen. Zudem wurde das Training so gestaltet, dass dieses den
TeilnehmerInnen auch Spaß machen und die Lust am Lernen wecken kann",
sagt MMag. Victor Mihalic, Leiter von EBC*L International.

Abschließender Höhepunkt ist die feierliche Überreichung des
EBC*L-Zertifikats. Dieses bekommen jene TeilnehmerInnen ausgestellt,
die das durchaus fordernde Programm positiv abschließen konnten. Das
Zertifikat weist die grundlegende Berufsfähigkeit nach und kann damit
den Einstieg in ein Unternehmen ermöglichen.

Dr. Mohamed-Ali Ibrahim, langjähriger EBC*L-Repräsentant in der
arabischen Region, verweist auch auf folgenden entscheidenden Punkt:
"Durch die Übersetzung in Arabisch können Flüchtlinge ab sofort mit
einer Ausbildung starten und müssen nicht auf die Beendigung eines
Deutschkurses warten. Damit sind sie in der besonders sensiblen
Anfangsphase, in der entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt
werden, sinnvoll beschäftigt."

Informationsveranstaltung LifeManagement für Flüchtlinge

 Am 30. Juni 2016 wird der LifeManagement-Lehrgang im Rahmen einer
 Informationsveranstaltung von MMag. Victor Mihalic und Dr.
 Mohamed-Ali Ibrahim vorgestellt (sowohl Präsenz als auch online).
 Interessierte Institutionen, Unternehmen, Bildungsträger als auch
 Medien sind dazu herzlich eingeladen. Das Anmeldeformular,
 detaillierte Infos sowie allgemeine Informationen zum
 LifeManagement-Programm sind auf der Homepage unter
 www.ebcl.at/lifemanagement/ zu finden.

 Datum:   30.6.2016, 09:30 - 12:00 Uhr
 Ort:     Universitätsstraße 4, 1090 Wien
 Url:      www.ebcl.at/lifemanagement/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EBC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel