• 24.06.2016, 12:34:11
  • /
  • OTS0157 OTW0157

Volksbank NÖ Süd – Veränderung sichert nachhaltigen Erfolg!

2015: Bilanzsumme + 1,83%, 150 Jahr-Jubiläum, stabile Kennziffern

Generalsversammlung der Volksbank Niederösterreich Süd eG mit
Mitarbeiterehrung

Utl.: 2015: Bilanzsumme + 1,83%, 150 Jahr-Jubiläum, stabile
Kennziffern =

Wien/Wiener Neustadt/Neunkirchen/Gloggnitz/St. Pölten (OTS) -
Volksbank NÖ Süd – Veränderung sichert nachhaltigen Erfolg,
2015: Bilanzsumme + 1,83%, 150 Jahr-Jubiläum, stabile Kennziffern,
Einmaleffekte des neuen VB-Verbundes verhindern nächstes
Sensationsjahr!

Die Volksbank Niederösterreich Süd kann nicht nur auf ein historisch
bedeutendes Jahr zurück blicken, sondern setzt ihre Erfolgsgeschichte
weiter fort. Die hohen Einmalkosten der Bildung des neuen
Volksbankverbundes konnten problemlos verkraftet werden. Trotz des
nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes, zählt die Bank zu
einen der besten Regionalbanken Österreichs und konzentriert ihr
Geschäftsmodell auf Unternehmen und Unternehmer.

Stabiles Ergebnis der VB NÖ Süd im Jahr 2015

Das Betriebsergebnis mit €1,8 Mio. kann zwar nicht an das Vorjahr
anschließen, setzt man die Einmalkosten von über €2,2, Mio. in
Relation, kann auch im Jahr 2015 über ein Sensationsjahr gesprochen
werden. Das für den Erfolg eines Unternehmens maßgebliche EGT betrug
€2,4 Mio. und erreichte um die erwähnten Sondereffekte korrigiert
eine nie dagewesene Höhe. In Zeiten sinkender Zinsen und Margen sind
diese Ziffern auf die konsequente Ausrichtung an Unternehmenskunden,
eine konservative vorsichtige Risikopolitik und auf die
ausschließliche Fokussierung auf das Kerngeschäft zurück zu führen.
Mag. Christian Kornfell betont: „In einem derartig schwierigen Umfeld
und bei so raschen Veränderungen derartige Ergebnisse zu schreiben,
lässt uns stolz und demütig zu gleich sein! Vielen Dank an Kunden und
Mitarbeiter.“

Die Kredite wuchsen um 1,29%, die Einlagen sanken jedoch um 1,53%.
Bei den Einlagen war der branchenweite Trend von Spareinlagen hin zu
täglich fälligen Produkten und Online-Sparen weiterhin ungebrochen.
Im Kreditgeschäft, welches in der Volksbank Niederösterreich Süd
traditionell zu rund 2/3 mit Unternehmern und zu 1/3 mit Privaten
getätigt wird, wuchs die Bank in sämtlichen Segmenten gleichmäßig.
Besonders erfreulich war die Steigerung des Provisionserträge auf
€4,4Mio (+2,49%). Die Bilanzsumme betrug zum 31.12.2015 EUR 432,6
Mio. Das nachhaltige und konservative Geschäftsmodell der VB
Niederösterreich Süd bewährt sich auch in Krisenzeiten und
Niedrigzinsphasen.

Die Sicherheit eines rein österreichischen Bankenverbundes

Mit einer harten Kernkapitalquote in der Volksbank Niederösterreich
Süd von 13,6%, praktisch keinen nennenswerten Osteuroparisiken in den
Verbundbüchern und einer rein österreichischen Eigentümerstruktur
zählt der Volksbankverbund mittlerweile wieder zu einen der
sichersten Bankengruppen Österreichs. Das Trennen des risikoreichen
Geschäftes in die immigon portfolioabbau ag hat zu einer deutlich
höheren Sicherheit für die Sparer beigetragen. Als einzige dezentrale
Bankengruppe Österreichs wurden keine Abläufe und Prozesse ins
angrenzende Ausland oder in Billiglohnländer verlagert.

Der neue Volksbankverbund

Gemäß den genossenschaftlichen Werten von Selbsthilfe und
Selbstverantwortung gelang im Jahr 2015 der viel beachtete Start des
Umbauprozess im Volksbankverbund durch die Abspaltung des
Zentralorganisationsteiles in die Volksbank Wien AG. Die konsequente
Umsetzung des Zielbildes von acht starken Regionalbanken europäischer
Dimension wird im Jahr 2017 abgeschlossen sein. Die Volksbank
Niederösterreich Süd wird im November 2016 Teil der größten Volksbank
Österreichs. Mit diesen Ankündigungen im Jahr 2014 und deren zügiger
Umsetzung haben die Volksbanken viele überrascht und viel Vertrauen
wieder zurück gewonnen. Der durch uns beschrittene Weg ist Vorbild
für Banksektoren in ganz Europa!

150 Jahre Geschichte - Erste Regionalbank mit
Nachhaltigkeitsmanagement

1865 wurde der Wiener Neustädter Vorschussverein gegründet. Es war
die Zeit der erstarkenden Gewerbetreibenden und Händler, welche sich
aus Eigeninitiative und auf Grund einer schlechten damaligen
Finanzlage zur solidarischen Zusammenarbeit in Geldfragen
organisierten. Diese auch heute wieder herrschenden
volkswirtschaftlichen Sorgen und Probleme machen eine Anpassung
unsere Organisation notwendig. Einerseits sind wir als erste
Regionalbank Österreichs den Weg der Etablierung eines umfassenden
Nachhaltigkeitsmanagements gegangen, um als Genossenschaft
Verantwortung in ökonomischen, ökologischen und sozialen Belangen zu
übernehmen, andererseits ist es unsere Pflicht, aus der Geschichte zu
lernen, uns unserer Werte bewusst zu sein und mutig nach vorne zu
schreiten. Damit übernehmen wir Verantwortung für uns, unsere Kunden
und Mitarbeiter sowie für unsere Region.

Veränderung ist der Motor zum Erfolg!

Geändertes Kundenverhalten, Nutzung moderner technischer
Möglichkeiten, neue Mitbewerber, neue gesetzliche Regelungen,
geändertes regionales Empfinden, europäische Dimensionen und nicht
zuletzt ein Generationenwandel führen zur Notwendigkeit als
Dienstleistungsunternehmen auf diese Herausforderungen Rücksicht zu
nehmen. Alle diese Entwicklungen werden mittel- bis langfristig in
den Volksbanken aber auch im gesamten Bankensektor zu einer Schärfung
der Geschäftsmodelle, zu einer Konzentration des Filialnetzes und zu
einer Reduktion von Produkten und Komplexität führen. In der
Bankbranche aber auch volkswirtschaftlich gesehen wird es zu einer
Schließung bzw. Fusion von Retailbanken, zur Abschaffung des
Bargeldes und zur Verlagerung des Bankgeschäftes zu Nichtbanken
kommen. Die Volksbank Niederösterreich Süd ist bemüht ihren
Mitarbeiter Spaß an der Veränderung zu vermitteln und auf Basis der
Ergebnisse der Vergangenheit mit Selbstbewusstsein und Mut an neue
Herausforderungen heran zu gehen. Im Jahr 2016 wurde die Veränderung
zum Motto erhoben und im Rahmen einer großen Veranstaltung an
anwesende Unternehmen kommuniziert. Ein Drittel aller Manager
befinden sich aktuell in einem Veränderungsprozess und sehen daher
die Volksbank als ihren Verbündeten. Die Volksbank Niederösterreich
Süd ist die Bank für Unternehmen und Unternehmer.

Das Jahr 2016 – der Erfolg setzt sich fort!

Auch im heurigen Jahr zeichnet sich ab, dass die Volksbank
Niederösterreich Süd an die Erfolge der Vorjahre nahtlos anschließt.
Nach dem ersten Quartal 2016 hat das Betriebsergebnis die Bank zur
ertragsstärksten Volksbank Österreichs geführt. In sämtlichen
Provisionsbereichen mit Ausnahme des Wertpapiergeschäftes konnten
Zuwächse erzielt werden. Das Betriebsergebnis liegt im Mai 2016 mit
1,3 Mio. oder 0,73% zur Bilanzsumme über Plan, das EGT ist mit €1
Mio. oder 0,55% deutlich über Plan. Mag. Martin Heilinger resümiert:
„Die Performance der Volksbank Niederösterreich Süd ist bereits auf
hohem Niveau, aber mit den gerade in Umsetzung befindlichen
Änderungen, ist vom Volksbankverbund in Zukunft noch mehr zu
erwarten. Unser Weg wird neue Maßstäbe in dezentralen Banksektoren
setzen!“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel