Wien (OTS) - Beim gestrigen Bezirksparteitag der ÖVP Brigittenau
wurde Romana Deckenbacher einstimmig zur neue Obfrau gewählt. „Ich
möchte eine Stimme der Mitte sein, mit klaren Ansagen und Themen
aufgreifen, die den Menschen in diesem Bezirk wirklich unter den
Nägeln brennen. Den vielen Worten in der Politik müssen auch Taten
folgen, ich möchte die Anliegen der Bürger ernst nehmen und am Ohr
und Herzen der Brigittenauerinnen und Brigittenauer sein“, betont die
neugewählte Bezirksparteiobfrau. Landesparteiobmann Gernot Blümel
gratuliert herzlich zur Wahl: "Ich freue mich sehr, dass wir mit
Romana Deckenbacher eine sehr engagierte Obfrau an der Spitze der ÖVP
Brigittenau haben. Gemeinsam werden wir in Wien für Aufbruch und
Veränderung sorgen."
Ihr sei es ein Anliegen, die Menschen wieder für die ÖVP Brigittenau
zu interessieren und auch junge Menschen anzusprechen. So sei der
Aufbau einer jungen ÖVP Brigittenau auch einer der ersten Schritte,
die nun gesetzt werden müssten. Auch den Social Media Einsatz möchte
sie intensivieren, um auch eine weitere Plattform der Diskussion zu
ermöglichen.
Als zentrale Themen sieht sie derzeit etwa die Sicherheit entlang der
Linie U6 und an den Hotspotpunkten wie dem Handelskay und der
Millenniumscity und die Einflussnahme bei der Planung des
Nordwestbahnhofes, wo besonders darauf zu achten sei, dass in diesem
Projekt leistbares Wohnen für Junge, Familien und Senioren entstehe.
Aber auch die Errichtung und Erhaltung von Bildungseinrichtungen im
Sinne der Schultypenvielfalt und den fairen Einsatz des
Schulsanierungspaketes im Bezirk, gut organisierte und kontrollierte
Betreuungsplätze für unsere Kinder sowie Seniorinnen und Senioren,
gelebte Integration statt Isolation und die Unterstützung für
ansässige und zukünftige Wirtschaftstreibende sind ihr ein Anliegen.
„Für all das braucht es klare innere Strukturen und auch Stärke. Also
muss unser erstes Ziel sein, die Menschen im Bezirk wieder für die
ÖVP zu begeistern und so bei der nächsten Wahl unsere Mandatszahl im
Bezirksparlament zu erhöhen. Nur so können wir wirklich etwas bewegen
und unseren Bezirk lebens- und liebenswerter gestalten“, betont
Deckenbaucher abschließend.
Lebenslauf Romana Deckenbacher:
Geboren am 14.1.1967 in Linz
Seit 1988 als Hauptschullehrerin in Wien tätig und wohnhaft
2000 Abschluss des Studiums Pädagogik und Sonder-und Heilpädagogik an
der Universität Wien
Seit 2011 Mitglied des Zentralausschusses der Wiener
Pflichtschullehrerinnen/-lehrer
Bundesfrauenreferentin der GÖD APS
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVW