• 24.06.2016, 11:03:25
  • /
  • OTS0109 OTW0109

Nachhaltigkeitsindex „VÖNIX“ um zwei Unternehmen erweitert

VBV Österreichischer Nachhaltigkeitsindex (VÖNIX)als Nachhaltigkeitsbenchmark des heimischen Aktienmarktes. Bewertung von 60 heimischen Unternehmen.

Utl.: VBV Österreichischer Nachhaltigkeitsindex (VÖNIX)als
Nachhaltigkeitsbenchmark des heimischen Aktienmarktes.
Bewertung von 60 heimischen Unternehmen. =

Wien (OTS) - Die VBV – Vorsorgekasse AG, Österreichs führende
Vorsorgekasse im Bereich Abfertigung NEU und Selbständigenvorsorge,
begrüßt die Athos Immobilien und die BKS Bank als neue Mitglieder im
Nachhaltigkeitsindex VÖNIX. Sie haben wie die bisherigen 20
Mitgliedsunternehmen die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien
erfüllt.

„Als wir angefangen haben, waren wir mit ein paar unerschrockenen
Partnern Vorreiter im Bereich der nachhaltigen Veranlagung. Diese
Expertise konnten wir gemeinsam mit unseren Partnern Mag. Reinhard
Friesenbichler Unternehmensberatung (rfu) und der Wiener Börse in
einem nachhaltigen Aktienindex umsetzen – der ständig an Bedeutung
gewinnt“, erklärt KR Heinz Behacker, Vorstandsvorsitzender der VBV –
Vorsorgekasse. „Ich freue mich daher zu sehen, dass das Thema
Nachhaltigkeit kein Randphänomen mehr ist und wir immer wieder neue
Unternehmen für ihr Engagement im VÖNIX würdigen können.“ Seit
Indexstart 2005 performt der VÖNIX um 7,4 Prozentpunkte über dem ATX
Prime und hat darüber hinaus eine geringere Volatilität
(Standardabweichung). So zeigt der Index, dass sich Nachhaltigkeit
und Rendite nicht ausschließen.

2016/17 sind 22 heimische Unternehmen im VÖNIX enthalten, darunter
zwei neue Unternehmen: die Athos Immobilien und die BKS Bank konnten
hinzugewonnen werden. Zudem hat trotz strenger
Nachhaltigkeitskriterien und schwierigem Marktumfeld kein Unternehmen
des letzten Indexjahres seine Listung verloren. „Das zeigt deutlich,
dass die Unternehmen langfristig umgedacht haben – ein echter Erfolg
für einen Branchenpionier wie die VBV – Vorsorgekasse“, so KR
Behacker weiter. Ebenfalls prägend für den Nachhaltigkeitsindex sind
Unternehmen, die von Beginn an jedes Jahr gelistet wurden. Bei der
Feier zum 10-jährigen Bestehen des VÖNIX vor rund einem halben Jahr
wurden die All Time Index Members gekürt: Die Erste Group, EVN AG,
Lenzing AG, Palfinger AG, Raiffeisen Bank International AG,
Rosenbauer International AG, Verbund AG, Vienna Insurance Group und
Wienerberger AG.

Jährliche Evaluation

Grundlage des VÖNIX ist die Messung unternehmerischer Nachhaltigkeit.
Dies erfordert ein komplexes Modell mit umfangreichen ökologischen
und sozialen Ausschluss- und Positivkriterien. Im Rahmen einer
jährlichen Nachhaltigkeitsanalyse werden für alle inländischen
Unternehmen, deren Aktien in den oberen Marktsegmenten der Wiener
Börse notieren, Informationen zu den relevanten
Nachhaltigkeitskriterien erhoben. Als Quellen dienen öffentliche
Unternehmensinformationen, individuelle Unternehmensquellen und
sonstige Materialien wie Medienberichte oder Datenbanken.

Ergebnis des einmal jährlich durchgeführten Analyseprozesses sind
Nachhaltigkeitsratings. Jene Unternehmen werden anschließend in den
VÖNIX aufgenommen, die ein überdurchschnittlich hohes bzw. ein in
Relation zur Branche gutes Rating erreichen. Die Re-Composition des
VÖNIX erfolgt jeweils Mitte Juni, und diese Zusammensetzung gilt dann
grundsätzlich für ein Jahr. Die Anzahl der Index Members ist nicht
fest definiert, aber in der Vergangenheit lag diese meist im Bereich
von 20 bis 25.

Nationaler Nachhaltigkeitsindex

Der VÖNIX ist die Nachhaltigkeitsbenchmark des österreichischen
Aktienmarktes. Er beinhaltet jene an der Wiener Börse notierten
heimischen Unternehmen, die hinsichtlich ökologischer und
gesellschaftlicher Aktivitäten und Leistungen führend sind. Der im
Juni 2005 gestartete VÖNIX war damit einer der ersten nationalen
Nachhaltigkeitsindizes und stellt den langfristigen Nutzen von
nachhaltigem Wirtschaften bzw. nachhaltigem Investment unter Beweis.

Der VÖNIX ist abrufbar unter www.vönix.at sowie unter
http://www.indices.cc/indices/details/vox/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VVK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel