• 22.06.2016, 19:05:39
  • /
  • OTS0233 OTW0233

Holzindustrie Schweighofer: FSC-Zertifikat temporär ausgesetzt

Unternehmen nimmt Kritik ernst und lädt Interessensgruppen zum gemeinsamen Audit ein

Utl.: Unternehmen nimmt Kritik ernst und lädt Interessensgruppen zum
gemeinsamen Audit ein =

Wien (OTS) - Holzindustrie Schweighofers bestehendes FSC
Multi-Site-Zertifikat wurde vom Zertifizierungsunternehmen Quality
Austria vorübergehend ausgesetzt. Nun wird eine erneute
Vor-Ort-Überprüfung in Zusammenarbeit mit FSC und Quality Austria
vorbereitet, um nach erfolgreichem Audit das FSC-Zertifikat wieder
vollständig verwenden zu können. Holzindustrie Schweighofer lädt
NGOs, FSC und deren Akkreditierungsorganisation ASI sowie andere
Interessengruppen zur Zusammenarbeit im Rahmen des Audits ein, um
eine nachhaltige Lösung inklusive Verbesserungsvorschlägen
unmittelbar und transparent zu erarbeiten und umzusetzen.

„Selbstverständlich halten wir auch in der Zeit, in der das
FSC-Zertifikat ruht, alle internationalen Nachhaltigkeitsstandards
weiterhin ein“, sagt Georg Erlacher von Holzindustrie Schweighofer.

Holzindustrie Schweighofer bekennt sich weiterhin zur nachhaltigen
Holznutzung und ist für konstruktive Kritik und Ansätze zur Umsetzung
von Verbesserungsmaßnahmen offen.

„Es ist uns ein Anliegen, in Zusammenarbeit mit allen
Interessensgruppen potenzielle Risiken zum Thema legale Holzherkunft
aufzudecken und mögliche Lücken zu schließen. Wir hoffen auf großes
Interesse und konstruktive Vorschläge aller Beteiligten, um möglichst
rasch und effizient eine zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten“, so
Erlacher.

Über die Schweighofer Gruppe
Die Schweighofer Gruppe hat ihre Wurzeln in einem traditionellen
österreichischen Familienbetrieb mit mehr als 400 Jahren Erfahrung in
der Holzverarbeitung. Heute ist die Gruppe mit rund 3.500
Mitarbeitern vor allem in der Holzindustrie tätig, aber auch in der
Zellstoffproduktion, Forstwirtschaft, Bioenergiegewinnung und im
Immobilienbereich.

Holzindustrie Schweighofer nahm das erste Sägewerk 2003 in Rumänien
in Betrieb, wo das Unternehmen heute drei Sägewerke, ein
Tischlerplattenwerk und ein Leimholzplattenwerk betreibt.
Mittlerweile ist Schweighofer führend in der europäischen
holzverarbeitenden Industrie. Seit Oktober 2015 gehört auch ein
Sägewerk in Deutschland (Kodersdorf) zur Gruppe. Bei Schweighofer
Fiber in Hallein wird Viskose-Zellstoff hergestellt. Holzindustrie
Schweighofer exportiert Produkte in rund 70 Länder weltweit.

https://www.schweighofer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel