- 20.06.2016, 10:14:07
- /
- OTS0044 OTW0044
Naturpark Buchenberg lockt mit neuem Familien-3D-Bogenparcours
LR Bohuslav: „Attraktives Angebot deckt sich mit der NÖ Tourismusstrategie und ihrem Schwerpunkt ‚Abenteuer‘“
Utl.: LR Bohuslav: „Attraktives Angebot deckt sich mit der NÖ
Tourismusstrategie und ihrem Schwerpunkt ‚Abenteuer‘“ =
St. Pölten (OTS/NLK) - Der Natur- und Erlebnispark Buchenberg hat mit
einem neu geschaffenen 3D-Bogenparcours sein Angebot erweitert. Damit
soll das ‚Gesamterlebnis Natur‘ eine zusätzliche Dimension erhalten
und zu einer längeren Verweildauer der Besucherinnen und Besucher
beitragen. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Erweiterung
mit Mitteln aus der ecoplus Regionalförderung.
Zu den neuen Attraktionen des Natur- und Erlebnisparks Buchenberg
zählt der nunmehr geschaffene 3D-Bogenparcours rund um den Tierpark
und den Kletterwald. Mit dem Projekt wird ein erster Schritt in
Richtung „Gesamterlebnis Natur“ gesetzt. Denn neben der Errichtung
eines 3D-Bogenschießparcours bestehen die Angebote des Tier- und
Kletterparks weiterhin. Dabei können unter anderem auf einem 2,5
Kilometer langen Rundweg verschiedene Tierarten in ihrer natürlichen
Umgebung betrachtet werden.
„Der Bogensport hat sich in den letzten Jahren als beliebter
Freizeitspaß für die ganze Familie entwickelt. Das attraktive
3D-Angebot im Natur- und Erlebnispark Buchenberg deckt sich mit der
Niederösterreichischen Tourismusstrategie und ihrem Schwerpunkt
‚Abenteuer‘. Denn in einer außergewöhnlichen Naturlandschaft können
sportliche Herausforderungen bewältigt und neue Erfahrungen gesammelt
werden“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Dr. Petra
Bohuslav.
„Mit unserem neuen Angebot für Familien mit Kindern, Jugendliche,
Firmen und Sportvereine möchten wir die Aufenthaltsdauer der Gäste
erhöhen und in weiterer Folge dadurch auch die Wertschöpfung
steigern“, erläutert Tierpark-Leiter Andreas Plachy die Erwartungen.
„Unser Bogenparcours wurde mitten im Wald angelegt und ermöglicht so
einen Aufenthalt in natürlicher Umgebung. Zudem stellt diese Sportart
eine Herausforderung dar, denn sie erfordert höchste Konzentration,
vermittelt Geselligkeit und hat als leicht erlernbare, sportliche
Betätigung eine niedrige Eintrittsschwelle.“
Die LEADER Region Eisenstraße Niederösterreich hat gemäß ihrer
lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt.
Das Land Niederösterreich hat diese Förderung aus Mitteln der ecoplus
Regionalförderung mit Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln
(LEADER) auf Initiative von Landesrätin Bohuslav beschlossen.
Der Natur- und Erlebnispark Buchenberg zählt seit dem Jahr 2004 zu
den wichtigsten Ausflugszielen des Mostviertels. Mit seinem Tierpark
samt Erlebniswald sowie dem im Jahr 2010 errichteten Kletterwald
erzielen die Betreiber während der Öffnungszeiten (täglich von 10 bis
18 Uhr) vom 19. März bis 2. November rund 32.000 Besuche. Durch den
neu geschaffenen 3D-Bogenparcours werden jährlich weitere 2.000 Gäste
erwartet.
Nähere Informationen: Büro LR Bohuslav, Christoph Fuchs, Telefon
02742/9005-12322, e-mail c.fuchs@noel.gv.at, ecoplus, Mag. Andreas
Csar, Telefon 02742/9000-19616, e-mail a.csar@ecoplus.at,
www.ecoplus.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK