• 17.06.2016, 14:58:23
  • /
  • OTS0195 OTW0195

Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl: Neue Außenstelle in Wiener Neustadt eröffnet

35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit in der neuen Außenstelle in Wiener Neustadt.

Utl.: 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit in der
neuen Außenstelle in Wiener Neustadt. =

Wien (OTS) - Aufgrund der Personalaufstockung des Bundesamts für
Fremdenwesen und Asyl (BFA) und der damit verbundenen räumlichen
Erweiterung erhielt die Regionaldirektion Niederösterreich eine neue
Außenstelle in Wr. Neustadt. Am 17. Juni 2016 wurde sie offiziell
eröffnet. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit dort.
Ihre Hauptaufgabe liegt in der Bearbeitung von laufenden und
beschleunigten Verfahren von Staatsangehörigen aus sicheren
Herkunftsstaaten. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl leisten tagtäglich hervorragende
Arbeit. Ich freue mich, dass wir Ihnen die notwendige Infrastruktur
für ihre wichtige Arbeit zur Verfügung stellen können“, sagte
Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka.

Die Regionaldirektion Niederösterreich hat 2014 mit 73 Mitarbeitern
ihre Arbeit aufgenommen und wurde mittlerweile auf 127 Bedienstete
aufgestockt. Insgesamt soll die Zahl der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Regionaldirektion Niederösterreich auf 189 Stellen
aufgestockt werden. „In Österreich war 2015 ein Rekordjahr, in dem
rund 90.000 Asylanträge gestellt wurden. Es war vorhersehbar, dass
zur Bearbeitung dieser Anträge ein Mehr an Mitarbeitern beim
Bundesamt erforderlich sein wird. Für diese Mitarbeiter eine
Arbeitsstätte zu schaffen, die die qualitätsvolle und rasche
Bearbeitung der Asylanträge zulässt, war das Ziel bei der Gründung
der Außenstelle Wr. Neustadt“, sagte die Regionaldirektorin Mag.
Michaela Frank.

Die Außenstelle Wiener Neustadt ist eine von zusätzlichen sieben
Außenstellen des BFA, die in den Bundesländern eingerichtet werden.
„Es ist ein besonderer Moment für einen Behördenleiter, wenn das
Ergebnis harter Arbeit sichtbar wird. Mit der Eröffnung der
Außenstelle werden wir auch in Niederösterreich mit den
entsprechenden Ressourcen ausgestattet sein, um zukünftige
Herausforderungen zu bewältigen“, sagte der Direktor des Bundesamts
für Fremdenwesen und Asyl, Mag. Wolfgang Taucher.

Die Außenstelle ist in einem Gebäude der nova city GmbH, einer
Tochter von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes
Niederösterreich, untergebracht. „Ich freue mich als Bürgermeister
und Vertreter des Landes, dass die Außenstelle in Wiener Neustadt
angesiedelt wurde. Mein Dank gilt Innenminister Wolfgang Sobotka
sowie den hier tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die
ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Stadt Wiener Neustadt und dem
Land Niederösterreich“, so Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, der
auch in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zur
Eröffnungsfeier gekommen war.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel