Austrian Mobile Power veranstaltet den Wettbewerb >e-Contest< - heuer exklusiv für Tourismusregionen. Zu gewinnen: Ein Testpaket mit E-Autos, E-Scootern, Ladesäulen und Workshops.

Utl.: Austrian Mobile Power veranstaltet den Wettbewerb >e-Contest<
- heuer exklusiv für Tourismusregionen. Zu gewinnen: Ein
Testpaket mit E-Autos, E-Scootern, Ladesäulen und Workshops. =
Wien (OTS) - Wien (OTS) - Tourismusgemeinden und -regionen können die
Alltagstauglichkeit von Elektromobilität hautnah erleben und sich im
Rahmen des >>e-Contest 2016<< um ein maßgeschneidertes
E-Mobility-Testpaket - bestehend aus ein- und zweispurigen
E-Fahrzeugen, neuesten Ladesäulen und aktuellen Services - bewerben.
Mit der Durchführung des e-Contests 2016 für Tourismusgemeinden und
-regionen möchte Austrian Mobile Power Elektromobilität weiter
verbreiten und Berührungspunkte mit dem Thema schaffen. Der e-Contest
demonstriert die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität und
ermöglicht regionalen MultiplikatorInnen & TourismusakteurInnen, sich
über Elektromobilität zu informieren, das elektrische Fahren und
Laden in der Praxis zu probieren und langfristig von neuen
Mobilitätsangeboten und -services zu profitieren. Unter allen
Bewerbern wird zusätzlich die Verwendung eines E-Fahrzeugs für einen
Monat verlost!
Elektromobilität hautnah erleben
„Unser Wettbewerb richtet sich an Tourismusstandorte, die langfristig
von neuen elektrischen Mobilitätsangeboten profitieren möchten. Wir
ermöglichen ihnen, die Elektromobilität in der Praxis zu testen und
ihren Gästen mit dem Event Informationen und Entertainment zum Thema
zu bieten“, so Geschäftsführer DI Heimo Aichmaier über den
Grundgedanken des e-Contest 2016.
Die eingehenden Bewerbungen werden von einer Fachjury bewertet. Die
Gewinner des e-Contests 2016 entscheiden gemeinsam mit Austrian
Mobile Power, welche Module des E-Mobility-Testpakets bei ihrer
individuellen Veranstaltung zum Einsatz kommen.
Interessierte Tourismusregionen und -gemeinden können sich noch bis
einschließlich 22. Juli 2016 bewerben.
Nähere Informationen und Teilnahmeformular:
www.austrian-mobile-power.at/e-contest.
Über Austrian Mobile Power
Austrian Mobile Power versteht sich als branchenübergreifende
Plattform zur Förderung von Elektromobilität in und aus Österreich.
Der im Jahr 2009 gegründete Verein umfasst Spitzenrepräsentanten aus
den Bereichen Fahrzeugtechnologie, Systemanbieter, Energieversorger,
Anwendertechnologien und Interessenvertretung. Zu ihren Mitgliedern
zählen:
ABB, AIT Austrian Institute of Technology, ARBÖ, AVL List GmbH,
blitzzcar, BIZ-up AC Automobil-Cluster OÖ, BMW Group Austria, EC park
& charge, E-MARKE, Energie AG Oberösterreich, FEEI – Fachverband der
Elektro- und Elektronikindustrie, G&F HandelsgesmH, has. to. be e-
solutions, Hyundai, IBIOLA Mobility Solutions, iconic product GmbH,
IV - Industriellenvereinigung, INFINEON, Innovation Service Network,
KTM AG, LeasePlan Österreich, MAGNA, Lohner, Nissan, ÖAMTC,
Österreichs Energie, OVE, Porsche Austria, Raiffeisen Leasing,
Renault Österreich, REWE, Robert Bosch AG, Siemens AG Österreich,
SMATRICS, SWARCO TRAFFIC AUSTRIA, VERBUND AG, VIRTUAL VEHICLE und
Wirecard CEE.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
Servicesowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMP