- 17.06.2016, 13:13:10
- /
- OTS0151 OTW0151
DELTA Forum: Univ.prof. Dr. Joachim Bauer über Kooperation in der Baubranche
Jubiläum: 25 Jahre Baumanagement bei DELTA - Enthüllung der „Wall of Fame“ - Wertschätzung & Zusammenarbeit erhöhen Wohlbefinden und Erfolge

Utl.: Jubiläum: 25 Jahre Baumanagement bei DELTA - Enthüllung der
„Wall of Fame“ - Wertschätzung & Zusammenarbeit erhöhen
Wohlbefinden und Erfolge =
Wien/Wels/Salzburg (OTS) - 280 Projekte, 1,5 Millionen m2 gebaute
bzw. umgebaute Fläche
und 3,5 Milliarden Euro abgewickeltes Projektvolumen in 25 Jahren
**Weniger Stress bringt mehr Leistung**
„Der Mensch ist ein kooperatives Wesen. Gerade die Bauwirtschaft ist
ein Bereich unserer Gesellschaft, in dem zwischenmenschliche
Wertschätzung und Zusammenarbeit die Chancen auf Wohlbefinden und
Erfolge für alle Beteiligten stark erhöhen können“, sagt
Universitätsprofessor, Neurobiologe und Erfolgsautor Dr. Joachim
Bauer. DELTA holte den im In- und Ausland renommierten Referenten zum
Jubiläumsevent am 16. Juni nach Wien. Dieses ging unter dem Titel
„Was wäre, wenn Sie von einer wertschätzenden Projektkultur
wirtschaftlich profitieren“ über die Bühne.
Joachim Bauer zufolge belegen Studien, dass die Stressbiologie im
menschlichen Körper durch gute zwischenmenschliche Beziehungen ganz
anders abläuft. Das bedeutet konkret, dass Kooperation sogenannten
schlechten Stress in guten Stress verwandeln kann. Nicht zu
bewältigender Stress kann dadurch bewältigbar werden. Das ist laut
Bauer eines der Geheimnisse von Kooperation: Weniger Stress bringt
mehr Leistung. Ein wesentlicher Aspekt eines guten Miteinanders ist
dabei die Motivation. Diese entsteht, indem im Gehirn entsprechende
Botenstoffe ausgeschüttet werden. Das erfolgt z.B. durch Anerkennung,
Zuwendung und Wertschätzung anderer Menschen. Dabei ist auch jedes
nonverbale und verbale Verhalten ein Signal. Das heißt, der
menschliche Körper reagiert automatisch auf das, wie andere sich
verhalten und was deren Körper aussendet – und löst das gleiche bei
unserem Gegenüber aus.
Die Förderung der zwischenmenschlichen Beziehungen, wie sie bei DELTA
mit Teambuilding-Workshops, Kulturgestaltung in Bauprojekten, teambau
und dem internen Unternehmenskulturprojekt erfolgt, ist für Bauer die
Bestätigung solcher neurobiologischen Erkenntnisse.
**Die Erfolgsfaktoren des Baumanagements bei DELTA**
Internationale Großprojekte wie das einzigartige Neubauprojekt
Wirtschaftsuniversität Wien, Auszeichnungen wie der Bautechpreis von
Solid für die wertschätzende Projektkultur beim Bauen oder
Baumanagement höchster Qualität bei Bauprojekten bei laufendem
Betrieb wie beim Umbau der Shopping City Süd – das sind nur einige
von vielen beeindruckenden Meilensteinen in der langjährigen
Geschichte des Baumanagements bei DELTA. Anlässlich des Jubiläums
enthüllte die Geschäftsführung die „Wall of Fame“ mit den
beeindruckendsten Projekten aus 25 Jahren Baumanagement bei DELTA.
Seit 1991 ist DELTA in diesem Geschäftszweig tätig, dessen Erfolg auf
fünf wesentlichen Säulen gründet. „Diese sind die top Expertise im
Projektmanagement, die für DELTA typische wertschätzende
Projektkultur, die DELTA green line, die Spezialkenntnisse im Bauen
bei laufendem Betrieb und die Attraktivität von DELTA als
Arbeitgeber“, ist Dipl.-Ing. Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer
und Unternehmenssprecher, überzeugt.
**Wertschätzende Projektkultur**
„Das Geheimnis eines professionellen Managements und einer
erfolgreichen Projektabwicklung ist die Kultur im Projekt.
Partnerschaftlichkeit sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
zwischen Auftraggeber und Projektmanagement sind die Basis für die
Steuerung von Projekten“, erklärt Kradischnig. Deshalb hat DELTA die
Dienstleistung Kulturgestaltung in Bauprojekten entwickelt. Eine
Einzigartigkeit in der Baubranche: die Abwicklung von Bauprojekten
auf vertrauensvoller Basis durch teambau (eine DELTA-Tochter)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DEH