- 17.06.2016, 11:00:19
- /
- OTS0082 OTW0082
Gegen Hass im Netz. KURIER und profil mit gemeinsamer Aktion
profil und KURIER nehmen Hetze und Häme im Internet nicht länger hin. Die beiden Redaktionen setzen sich für eine faire Debatte ein.
Utl.: profil und KURIER nehmen Hetze und Häme im Internet nicht
länger hin. Die beiden Redaktionen setzen sich für eine faire
Debatte ein. =
Wien (OTS) - Wir müssen eingestehen: Die digitale Debatte hat ein
Problem. Sie wird zu oft von Aggression überschattet – Beleidigungen
und auch Hetze machen sachliche Diskussionen unmöglich. Doch so muss
das nicht sein: Das Nachrichtenmagazin profil startet nun gemeinsam
mit der Tageszeitung KURIER die Medieninitiative: „Gegen den Hass im
Netz.“ Wir treten gegen die Hetze im Internet auf, ergreifen notfalls
rechtliche Schritte und betreiben Aufklärung. KURIER.at Chefredakteur
Stefan Kaltenbrunner: „Die Gesprächskultur im Internet hat längst das
erträgliche Maß überschritten. Wir sind täglich mit hunderten Hetz-
und Hasskommentaren konfrontiert, die teilweise auch strafrechtlich
relevant sind. Mit dieser gemeinsamen Aktion versuchen wir das
Bewusstsein für die Problematik zu schärfen und somit einen Anstoß zu
einem zivilisierteren Umgang im Netz zu propagieren.“ Christian
Rainer, Herausgeber profil: „Wir müssen als Medien, als Journalisten,
als Menschen Stellung beziehen. Es darf nicht sein, dass wir mit
einem Auge auf Zugriffe zielend Hass zulassen oder sogar fördern.
Strafrecht ist Strafrecht und zivilisierter Umgang ist zivilisierter
Umgang – egal ob im Netz oder in der Körperwelt. Eine digitale
Parallelgesellschaft wäre fatal.“ KURIER-Herausgeber Helmut
Brandstätter: „Wir werden uns natürlich auch sehr genau ansehen,
welche Politiker uns unterstützen, gegen den Hass im Netz
vorzugehen.“ In den kommenden Tagen und Wochen werden KURIER und
profil intensiv über dieses Thema berichten, auch Plattformen wie
Facebook werden zum Austausch eingeladen. „Es braucht einen
gesellschaftlichen Schulterschluss gegen den Hass im Netz“, sagt
profil-Medienredakteurin Ingrid Brodnig. Unter dem Hashtag
#GegenHassimNetz kann sich online jeder Bürger an der Aktion
beteiligen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKU