- 17.06.2016, 08:30:02
- /
- OTS0010 OTW0010
„Berufung Altenpflege“ – Altenpflege-Führungskräfte-Kongress in Seefeld

Seefeld (OTS) - Am 16. und 17. Juni steht der Olympiaort Seefeld ganz
im Zeichen der Altenpflege in Österreich. Seefeld ist
Veranstaltungsort des 14. Österreichischen Kongresses für
Führungskräfte in der Altenpflege. 420 Heim- und
Pflegedienstleitungen und Führungskräfte aus Österreich, Euregio,
Südtirol-Trentino und auch aus dem süddeutschen Raum setzen sich mit
dem Thema "BERUF/UNG" Altenpflege auseinander.
Hochaktuelle Themen des Kongresses in Seefeld sind u.a. die
Ausbildungsreform in der Pflege sowie der Bedarf an rund 50.000
MitarbeiterInnen in der Altenpflege bis 2020. Aktuell sind in
Österreich rund 450.000 Menschen pflegebedürftig, bis 2050 wird mit
einem Anstieg auf 900.000 bis 1 Mio. erwartet. Fast ein Viertel der
Bevölkerung wird dann mit Pflege befasst sein – ob als
pflegebedürftige Menschen, als Angehörige oder als MitarbeiterInnen
in der Pflege. Der Bedarf an institutioneller Pflege steigt enorm.
„Es liegt an uns Strukturen zu gestalten, die den Erfordernissen der
Zukunft gerecht werden. Der Pflegeberuf hat große Zukunft!“, so
Markus Mattersberger, Präsident des Bundesverbandes der Alten- und
Pflegeheime Österreichs. Caritasdirektor Georg Schärmer betont in
seinem Vortrag „Das schreit nach beherzten, mutigen, engagierten
Umsetzungen!“.
Top Referenteninnen und Referenten des Altenpflegekongresses wie
Caritasdirektor Georg Schärmer, Primar Univ. Prof. Dr. Leopold
Saltuari, Univ. Prof. Dr. Rainer Münz, DGKS Ingrid Rottenhofer,
Autorin Eva Rossmann u.v.m. geben in Seefeld besondere Einblicke in
zündende Ideen für dieses Arbeits- und Lebensfeld. Der Journalist
Christoph Feurstein moderiert die Veranstaltung. Als Hauptsponsoren
des Kongresses fungieren die Firmen Meditrade, WIBU und Wozabal.
Der Kongress, der alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland
stattfindet, wird von Lebenswelt Heim, dem Bundesverband der Alten-
und Pflegeheime Österreichs in Kooperation mit der ARGE Tiroler
Altenheime veranstaltet. „Nach zwei Jahren Vorbereitung des
Kongresses freuen wir uns heute über ganz viele positive
Rückmeldungen, die ReferentInnen kommen gut an, der Kongress läuft
hervorragend, wir sind sehr zufrieden und glücklich“, zieht der
Obmann der ARGE Tiroler Altenheime Robert Kaufmann Bilanz nach den
ersten Vorträgen.
Der Kongress kann per Live-Stream direkt aus Seefeld beobachtet
werden: https://www.youtube.com/watch?v=woG0AzOXm0s.
Zum Programm des Kongresses: www.berufung-altenpflege.at
Lebenswelt Heim ist auch Veranstalter des TELEIOS, des landesweit
wichtigsten Preises in der Altenpflege. 2015 wurde der TELEIOS
bereits zum siebenten Mal vergeben.
www.lebensweltheim.at
www.berufung-altenpflege.at
www.nqz-austria.at
www.ede-eu.org
Über Lebenswelt Heim:
Lebenswelt Heim, der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime
Österreichs, ist ein gemeinnütziger Verein und verbindet seit 1994
unter seinem Dach ca. 700 LeiterInnen von Alten- und Pflegeheimen mit
insgesamt rund 40.000 MitarbeiterInnen. Auf europäischer Ebene ist
Lebenswelt Heim Mitglied der European Association for Directors of
Residential Care Homes for the Elderly (E.D.E.).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF