- 15.06.2016, 14:54:00
- /
- OTS0197 OTW0197
Neue Schutzwesten und ballistische Gilets
2.000 neue Schutzwesten und ballistische Gilets für Polizistinnen und Polizisten
Utl.: 2.000 neue Schutzwesten und ballistische Gilets für
Polizistinnen und Polizisten =
Wien (OTS) - 2.000 neue Überziehschutzwesten werden 2016 an
Polizistinnen und Polizisten ausgeliefert. Eine Arbeitsgruppe des
Bundesministeriums für Inneres beschäftigt sich seit Anfang 2016
außerdem mit der Frage, ob leichte ballistische Gilets mit
integriertem Stichschutz angeschafft werden sollen.
„Im Hinblick auf die zunehmende Bedrohungslage in Europa, die in den
Terroranschlägen der jüngeren Vergangenheit in Frankreich und Belgien
gipfelte, werden Polizistinnen und Polizisten noch heuer 2.000 neue
Überziehschutzwesten erhalten“, sagte Innenminister Mag. Wolfgang
Sobotka am 15. Juni 2016 in Wien. „Außerdem wird bei der Polizei die
Einführung einer personenbezogenen ballistischen Schutzausrüstung
überlegt, die die vorhandene Schutzausrüstung ergänzen soll. Deshalb
wurde Anfang 2016 eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit der
mittel- bis langfristigen Entwicklung auf diesem Gebiet
auseinandersetzt und Grundlagen für notwendige Maßnahmen schaffen
soll.“
Die Arbeitsgruppe „Personenbezogene Schutzausrüstung“ tagt seit
Anfang 2016 mindestens einmal im Monat und setzt sich aus Expertinnen
und Experten des Innenministeriums sowie aus polizeilichen
Einsatztrainern und Spezialisten der Wiener Einsatzgruppe
Alarmabteilung (WEGA) zusammen.
In einer einjährigen Testphase sollen voraussichtlich die WEGA sowie
Polizistinnen und Polizisten bestimmter Einsatzeinheiten und
exponierter Polizeiinspektionen wie jene am Praterstern mit
ballistischen Gilets ausgestattet werden.
Ballistische Gilets
Ballistische Gilets haben gegenüber den derzeit verwendeten
Unterziehschutzwesten den Vorteil, dass sie schnell an- und abgelegt
werden könnten. Sie sind mittels Reißverschluss einfach zu bedienen
und über der Oberbekleidung zu tragen. Es können
Ausrüstungsgegenstände wie Funkgerät oder Body Cam in Taschen
mitgeführt werden. Gegenüber den derzeit verwendeten
Überziehschutzwesten haben die ballistischen Gilets den Vorteil des
geringeren Gewichts, was ein Tragen während der gesamten Zeit im
Außendienst möglich macht.
Überziehschutzwesten.
Derzeit werden bei der Polizei je nach Einsatzbereich ballistische
Überziehschutzwesten der Schutzklassen 1-4 verwendet. Sie bieten
Schutz gegen handelsübliche Munition aus Kurz- und Langwaffen sowie
bestimmte Sondermunition. Die Halteleistung der Schutzwesten wird
regelmäßig in Stichproben durch kontrollierten Beschuss überprüft.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN