Spektakuläre internationale Wettkämpfe mit Axt und Säge

Utl.: Spektakuläre internationale Wettkämpfe mit Axt und Säge =
Vösendorf (OTS) - STIHL TIMBERSPORTS® steht für Kraft, Ausdauer und
Elitesport. Der internationale Holzfällerwettbewerb kürt jährlich die
Top-Athleten im Bereich Sportholzfällen. In verschiedenen Städten
weltweit duellieren sich die besten Holzfäller.
STIHL TIMBERSPORTS®: Entwicklung zum Wettbewerb mit eigener Marke
Der internationale Wettbewerb STIHL TIMBERSPORTS® hat seine Wurzeln
in Übersee: In Neuseeland, Australien und Tasmanien wurden durch
Bewerbe im Wald die besten Forstarbeiter gefunden. Nach einigen
Jahren schwappte der Trend nach Kanada und in die USA über. Dort
professionalisierte STIHL den Sport unter dem Namen STIHL
TIMBERSPORTS®. Eigene Trainingscamps wurden etabliert und sollten die
Athleten auf die Meisterschaften vorbereiten. In unterschiedlichen
Disziplinen beweisen sich die Teilnehmer mit Axt und Säge. In den
Kategorien Springboard, STIHL Stock Saw, Standing Block Chop, Single
Buck, Underhand Chop und Hot Saw zeigen die Wettkämpfer ihre Kraft
und Ausdauer. Die Anforderungen sind jeweils unterschiedlich: Ob mit
einer 2-Meter-Handsäge beim Single Buck oder mit der STIHL MS 661
Kettensäge beim Stock Saw – nur der schnellste Athlet mit sauberer
Ausführung kann sich den Sieg erringen. Über die Jahrzehnte hinweg
machte sich STIHL TIMBERSPORTS® damit innerhalb und außerhalb der
Szene einen Namen und hat sich als eingetragene Marke etabliert.
Durch das einheitliche Regelwerk unterscheidet sich die
Wettkampfserie von anderen Sportholz-Wettkämpfen. Um die
Einzigartigkeit des Sports zu unterstreichen wird die Marke STIHL
Timbersports® ausschließlich in diesem Wortlaut und in Zusammenhang
mit STIHL und Sportholzfällen verwendet.
STIHL TIMBERSPORTS® und seine Spitzensportler
Als profiliertester Holzfällerwettbewerb, brachte STIHL TIMBERSPORTS®
zahlreiche Spitzensportler hervor. In eigenen Trainingscamps werden
nicht nur die aktiven Sportler ausgebildet. Auch der Nachwuchs wird
durch gezieltes Training in Trainingsstützpunkten und Probetrainings
gefordert und gefördert. Der Sport beweist somit sein hohes Niveau
und bietet dem Zuschauer die Faszination von Axt und Säge live zu
erleben. Diese Kombination aus Entertainment und Begeisterung für die
Technik, ist für STIHL TIMBERSPORTS® einzigartig.
Genau dieses Spektakel können interessierte Besucher Mitte Juni in
Salzburg erleben: Die österreichische Meisterschaft findet am 18.
Juni 2016 in Zell am See/Kaprun statt und zeigt Athleten mit Axt und
Säge in Aktion.
Bilder frei für Pressezwecke mit der Nennung „Bild: STIHL
TIMBERSPORTS® Series“. Unter dem Link
http://pressecenter.putzstingl.at/News_Detail.aspx?id=37309&menueid=2
050 stehen die Pressemeldung und die Bilder zum Download bereit.
Über die STIHL Timbersports® Series
Die STIHL Timbersports® Series ist eine internationale Wettkampfserie
im Sportholzfällen. Ihre Wurzeln liegen in Kanada, den USA,
Australien und Neuseeland. Um die Besten ihres Standes zu ermitteln,
veranstalten die Waldarbeiter dort von jeher lokale Wettkämpfe im
Holzfällen. Aus diesem Kräftemessen haben sich im Laufe der Zeit
professionelle Veranstaltungen auf hohem sportlichem Niveau
entwickelt. Seit 2001 ist die STIHL Timbersports® Series auch in
Europa zuhause. Bei den nationalen und internationalen Wettkämpfen
der Königsklasse im Sportholzfällen treten die Athleten in drei Axt-
und drei Sägedisziplinen gegeneinander an. Springboard, Underhand
Chop und Standing Block Chop gehören zu den klassischen Axtbewerben;
bei der Single Buck (Zugsäge), STIHL Stock Saw (handelsübliche
Motorsäge) und der Hot Saw (bis zu 80 PS starke, getunte Motorsäge)
kämpfen die Sportler mit Sägen um Bestzeiten. Weitere Informationen
finden sie unter: www.stihl.at und www.stihl-timbersports.de
STIHL Timbersports® ist eine eingetragene Marke der ANDREAS STIHL AG
&Co.KG. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
www.stihl-timbersports.de/marke.aspx
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ